Informationen zum Breitbandausbau

Informationen zum Breitbandausbau

Der Breitbandausbau in den Gemeinden Heidersdorf und Kurort Seiffen hat im letzten Jahr Fahrt auf­genommen. Im Juni 2020 wurde das Planungsbüro ICL Ingenieur Consult GmbH aus Leipzig mit Büro in Chemnitz in Kooperation mit der Conlinet Service GmbH aus Korntal-Münchingen mit Büro in Dresden mit der Planung beauftragt. Beide Unternehmen sind für die Planung in beiden Gemeinden verant­wortlich, was den Arbeitsaufwand insgesamt in vielen Punkten vereinfacht. Die Zusammenarbeit mit den Planern zeigt sich als sehr produktiv. So wurden die aktuellen Straßenbauprojekte vorrangig und sehr zügig beplant. Es konnten in den Baubereichen der Hauptstraße in Seiffen die erforderlichen Leer­rohrkapazitäten mitverlegt werden. Ebenso wurde im Zuge des Ausbaus „Wirtschaftsweg zum Relhök“ ein Leerrohrverband verlegt.

Die Genehmigungsplanung wurde bereits abgeschlossen und die Ausführungsplanung ist in Arbeit.

Die Ausschreibung der Tiefbauarbeiten soll im September/Oktober 2021 erfolgen. Der voraussichtliche Beginn der eigentlichen Bauarbeiten soll im Frühjahr 2022 sein. Über die Details des Bauablaufes, ins­besondere die Abstimmung mit den Anliegern, wird im Bauablauf sukzessive informiert.

Im Dezember 2020 konnten die Gemeinden die Verträge mit dem künftigen Betreiber der Breitband­netze abgeschlossen werden. Die e²net GmbH aus Marienberg ist für das Betreiben der Netze verant­wortlich. Der Betreiber hat ein Vertriebsbüro in der Hauptstraße 95 in Seiffen eingerichtet. Die Öff­nungszeiten und Kontaktdaten werden noch bekannt gegeben.

Es besteht weiterhin für Interessenten, die bisher keine Gestattung für einen Hausanschluss abgege­ben haben, die Möglichkeit, dies nachzuholen. Die Errichtung des Hausanschlusses ist kostenfrei. Hier­bei ist zu beachten, dass sich die derzeitige Förderung auf Anschlüsse mit einer möglichen Versorgung von unter 30 Mbit/s beschränkt.

Seit Mai dieses Jahres gibt es ein weiteres Förderprogramm, welches die Anschlüsse von Adresspunk­ten mit einer Versorgung von unter 100 Mbit/s ermöglichen soll. Für beide Gemeinden wurden För­dermittel beantragt – für die erforderliche fachliche und juristische Beratung wurden bereits Mittel bewilligt.

Bei Interesse oder zu Rückfragen steht Ihnen Herr Robert Kühn unter der Telefonnummer 037362/87713 oder per Mail: robert.kuehn@seiffen.de zur Verfügung.

Skip to content