LnRiLWNvbnRhaW5lciAudGItY29udGFpbmVyLWlubmVye3dpZHRoOjEwMCU7bWFyZ2luOjAgYXV0b30gLndwLWJsb2NrLXRvb2xzZXQtYmxvY2tzLWNvbnRhaW5lci50Yi1jb250YWluZXJbZGF0YS10b29sc2V0LWJsb2Nrcy1jb250YWluZXI9IjgzZjEyNmY5ZTc0ZjM1NTQ1YzA4YmQwZDdlNmI3MmI2Il0geyBwYWRkaW5nOiAyNXB4OyB9IC53cC1ibG9jay10b29sc2V0LWJsb2Nrcy1jb250YWluZXIudGItY29udGFpbmVyW2RhdGEtdG9vbHNldC1ibG9ja3MtY29udGFpbmVyPSI4M2YxMjZmOWU3NGYzNTU0NWMwOGJkMGQ3ZTZiNzJiNiJdID4gLnRiLWNvbnRhaW5lci1pbm5lciB7IG1heC13aWR0aDogODAwcHg7IH0gIC50Yi1pbWFnZXtwb3NpdGlvbjpyZWxhdGl2ZTt0cmFuc2l0aW9uOnRyYW5zZm9ybSAwLjI1cyBlYXNlfS53cC1ibG9jay1pbWFnZSAudGItaW1hZ2UuYWxpZ25jZW50ZXJ7bWFyZ2luLWxlZnQ6YXV0bzttYXJnaW4tcmlnaHQ6YXV0b30udGItaW1hZ2UgaW1ne21heC13aWR0aDoxMDAlO2hlaWdodDphdXRvO3dpZHRoOmF1dG87dHJhbnNpdGlvbjp0cmFuc2Zvcm0gMC4yNXMgZWFzZX0udGItaW1hZ2UgLnRiLWltYWdlLWNhcHRpb24tZml0LXRvLWltYWdle2Rpc3BsYXk6dGFibGV9LnRiLWltYWdlIC50Yi1pbWFnZS1jYXB0aW9uLWZpdC10by1pbWFnZSAudGItaW1hZ2UtY2FwdGlvbntkaXNwbGF5OnRhYmxlLWNhcHRpb247Y2FwdGlvbi1zaWRlOmJvdHRvbX0gLndwLWJsb2NrLWltYWdlLnRiLWltYWdlW2RhdGEtdG9vbHNldC1ibG9ja3MtaW1hZ2U9IjQzMmZlMzFlMWVkNzg5Mzg4OTg3NzhlYTk0ZTRkNTM0Il0geyBtYXgtd2lkdGg6IDEwMCU7IH0gQG1lZGlhIG9ubHkgc2NyZWVuIGFuZCAobWF4LXdpZHRoOiA3ODFweCkgeyAudGItY29udGFpbmVyIC50Yi1jb250YWluZXItaW5uZXJ7d2lkdGg6MTAwJTttYXJnaW46MCBhdXRvfSAudGItaW1hZ2V7cG9zaXRpb246cmVsYXRpdmU7dHJhbnNpdGlvbjp0cmFuc2Zvcm0gMC4yNXMgZWFzZX0ud3AtYmxvY2staW1hZ2UgLnRiLWltYWdlLmFsaWduY2VudGVye21hcmdpbi1sZWZ0OmF1dG87bWFyZ2luLXJpZ2h0OmF1dG99LnRiLWltYWdlIGltZ3ttYXgtd2lkdGg6MTAwJTtoZWlnaHQ6YXV0bzt3aWR0aDphdXRvO3RyYW5zaXRpb246dHJhbnNmb3JtIDAuMjVzIGVhc2V9LnRiLWltYWdlIC50Yi1pbWFnZS1jYXB0aW9uLWZpdC10by1pbWFnZXtkaXNwbGF5OnRhYmxlfS50Yi1pbWFnZSAudGItaW1hZ2UtY2FwdGlvbi1maXQtdG8taW1hZ2UgLnRiLWltYWdlLWNhcHRpb257ZGlzcGxheTp0YWJsZS1jYXB0aW9uO2NhcHRpb24tc2lkZTpib3R0b219IH0gQG1lZGlhIG9ubHkgc2NyZWVuIGFuZCAobWF4LXdpZHRoOiA1OTlweCkgeyAudGItY29udGFpbmVyIC50Yi1jb250YWluZXItaW5uZXJ7d2lkdGg6MTAwJTttYXJnaW46MCBhdXRvfSAudGItaW1hZ2V7cG9zaXRpb246cmVsYXRpdmU7dHJhbnNpdGlvbjp0cmFuc2Zvcm0gMC4yNXMgZWFzZX0ud3AtYmxvY2staW1hZ2UgLnRiLWltYWdlLmFsaWduY2VudGVye21hcmdpbi1sZWZ0OmF1dG87bWFyZ2luLXJpZ2h0OmF1dG99LnRiLWltYWdlIGltZ3ttYXgtd2lkdGg6MTAwJTtoZWlnaHQ6YXV0bzt3aWR0aDphdXRvO3RyYW5zaXRpb246dHJhbnNmb3JtIDAuMjVzIGVhc2V9LnRiLWltYWdlIC50Yi1pbWFnZS1jYXB0aW9uLWZpdC10by1pbWFnZXtkaXNwbGF5OnRhYmxlfS50Yi1pbWFnZSAudGItaW1hZ2UtY2FwdGlvbi1maXQtdG8taW1hZ2UgLnRiLWltYWdlLWNhcHRpb257ZGlzcGxheTp0YWJsZS1jYXB0aW9uO2NhcHRpb24tc2lkZTpib3R0b219IH0g
Öffnungszeiten der Seiffener Weihnacht
vom 25.11. – 18.12.2020
Montag bis Freitag: 11:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 20:00 Uhr
Sonntag: 11:00 – 18:00 Uhr
wichtige Termine
26.11.2022 9:30 Uhr Offizielle Eröffnung der Seiffener Weihnacht mit kleiner Bergparade
03.12.2022 17:00 Uhr Lichterzug auf Bergbaupfaden
10.12.2022 15:30 Uhr Große Bergparade mit über 400 Trachtenträgern
17.12.2019 17:00 Uhr Laternenzug zum Weihnachtsmann
Die Advents- und Weihnachtszeit erleben die Menschen in der Erzgebirgsregion und auch unsere Gäste als ganz besonders stimmungsvoll. Jahrhunderte alte Traditionen, die nicht zuletzt von der einzigartigen erzgebirgischen Handwerkskunst geprägt wurden, sind hier weitest gehend erhalten geblieben. Erleben Sie die schönste Zeit des Jahres in unserem Spielzeugdorf Seiffen! Ob bei einem Besuch der Kunsthandwerker, die schon seit mehreren Generationen ihre filigranen Arbeiten fortführen, oder bei der Teilnahme an den zahlreichen Veranstaltungen! Lernen Sie Ort und Leute mit seiner traditionsreichen Geschichte und seinem Brauchtum kennen. Wir empfehlen Ihnen, einen Besuch unseres Original Seiffener Weihnacht,welche in diesem Jahr bereits ihr 30 jähriges Jubiläum feiert. Die mehr als 40 Verkaufsstände, welche die Straßen im festlich geschmückten Ortszentrum säumen, zaubern genauso wie die zahlreichen Fachgeschäfte, eine einzigartige weihnachtliche Atmosphäre. Suchen Sie nach all den Erlebnissen etwas Stille, dann lädt unsere Bergkirche hierzu ein. Täglich (vom 25.11.-18.12.2022) ab 11:00 Uhr zu Kurzführungen, Sonntags 9.30 Uhr zu den Adventsgottesdiensten und 14.30 Uhr zur „Seiffener Adventsmusik“.
Weitere Veranstaltungen finden Sie in unserem Kalender oder direkt unter Veranstaltungen