22.09.2020 Stollenanschnitt
Bürgermeister Martin Wittig hatte Gewerbetreibende in das Spielzeugmuseum eingeladen.
Dort wurde ein Werbepaket für die Seiffener Museen vorgestellt.
Gestartet wurde mit dem Stollenanschnitt durch unseren Engel Mandy und Marco Barthel, welcher den Stollen und Kaffee gesponsert hat. Herzlichen Dank!!
16.09.2020 Neu in Seiffen: Wassertreten im Kneippbecken.
Eine Kneippanlage an einem natürlichen Bachlauf hat Matthias Schalling und Freunde in Seiffen ehrenamtlich erbaut und heute eröffnet.
Direkt gelegen am Historischen Bergbausteig Seiffen (nähe Spielzeughof) kann man nach einer Wanderung sich die Füße erfrischen.
01.09.2020 MDR zu Gast in Seiffen beim Interview mit Bürgermeister Martin Wittig
wird gesendet am 02.09.2020 16:00 Uhr auf dem MDR um Vier.
09.08.2020 Foto- und Videoaufnahmen im Freilichtmuseum Seiffen
Seiffen wurde als eines von zwei deutschen Dörfern in das europäische „CHARM“ Projekt als besonders gutes Beispiel für Dorftourismus aufgenommen.
Unter anderem sind dazu neue Foto- und Videoaufnahmen in Seiffen erstellt worden.
Weiterhin sollen besonders „charmante“ Angebote entwickelt bzw. in den Vordergrund gestellt werden.
25.07.2020 Aufgeblüht! Da unser Spielzeugbrunnen in Seiffen, gegenüber dem Spielzeugmuseum, nach über 20 Jahren „Dienst“ in der Generalüberholung ist, hat der Förderverein des Spielzeugmuseums Seiffen ihn aufblühen lassen.
Herzlichen Dank an das Blumengeschäft „Aufgeblüht“ in Seiffen und dem Förderverein!
26.06.2020
Das EBM Team hat ein Start / Ziel Tor auf der Wettinhöhe aufgestellt. Dieses ist sogleich ein schönes Fotofenster mit herrlichem Ausblick über unser Spielzeugdorf.
22.06.2020
Geschäft Spielzeugschachtel hat den Eingangsbereich neu gestaltet und lädt mit 2 neuen Bänken zum Verweilen ein.
08.06.2020
Der Spielplatz an der Sommerrodelbahn Seiffen ist soweit fertig gestellt, es ist ein besonderer Ort für Familien geworden.
Der Kleinkindbereich mit Sand und Sandkran, Spieltisch für Rollstuhlfahrer, Sitzgelegenheiten mit Sonnensegel und Klettergerüst mit Rutsche sind neu entstanden.
Der Aufgang durch den Spielplatz ist mit einem sehr schönen Weg barrierefrei gepflastert und führt zu den weiteren Spiele- Ebenen. Piratenschiff mit Sitzmöglichkeiten weiter zur Rutsche Nr. 2 zur Burg mit den Türmen.
Dort sind wieder Ruheflächen zum Verweilen entstanden wo wiederum Sitzgelegenheiten fest eingebaut sind. ( Sitzgelegenheiten unzerstörbar)
Der Weg führt weiter zur Riesenschaukel und dem Themenspielplatz ” Vom Holz zum Produkt” bis zur großen Nußknacker- Rutsche.
Alle Tafeln sind aufgebaut und führen durch das Gelände.
04.06.2020
Fotoshooting mit Fotograf Detlev Müller und Anke Eichler vom Tourismusverband Erzgebirge.
13.05.2020
Das Bild am Hotel Erbgericht Buntes Haus wurde wieder an seinem alten Platz aufgehängt.
Carola Seiferth hat das Bild neu gemalt.
09.05.2020
Am Samstagvormittag wurde auf der Wiese zwischen dem Rathaus und der Kirche eine Fläche von etwa 65 qm für eine natürliche Blütenwiese hergerichtet.
Dazu wurde der Rasen vertikutiert, die Wurzelreste herausgenommen und Samen eingebracht.
Wir freuen uns auf eine kleine, für Bienen und Insekten ansprechende Fläche, die hoffentlich auch unseren Gästen gefallen wird.