
Pyramidenanschieben am Abenteuer Bergwerk in Deutschneudorf.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Montag bis Samstag 10.00 – 16.00 Uhr „Zeit für Holzkünstler“ Basteln eines Original Seiffener Souvenirs in der Schauwerkstatt Seiffener Volkskunst eG – die Mitmach-Werkstatt.
Wählen Sie aus über 200 Bastelsets und kreieren Sie Ihr eigenes Seiffener Andenken.
09548 Kurort Seiffen, Bahnhofstr. 12, 037362 7740
www.schauwerkstatt.de, www.facebook.com/SeiffenerVolkskunst/
Mit Seiffener – bzw. Erzgebirgsgästekarte erhalten Sie im Ladengeschäft ein kleines Geschenk.
Ladengeschäft täglich (Montag bis Sonntag) geöffnet.
Montag bis Sonntag 10:00–12:00 Uhr und 13:00–17:00 Uhr Basteln eines Souvenirs in der Erlebniswelt Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH,
09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 80, 037362 180,
mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie ermäßigten Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten
11.00 Uhr – 17.00 Uhr Kurzführungen mit kleinem Orgelspiel in der Bergkirche, 09548 Kurort Seiffen, Deutschneudorfer Str. 4, www.bergkirche-seiffen.de
zu Konzerten und Gottesdiensten sowie 1 ½ Std. zuvor sind keine Führungen möglich
ab 17.00 Uhr kleines Konzert mit dem Anton Günther Chor
17.30 Uhr schaltet der Weihnachtsmann das Licht am Weihnachtsbaum an
17.30 Uhr kleine Laternenwanderung mit dem Weihnachtsmann ab dem Feuerwehrgerätehaus über die Siedlung und der Seiffener Straße
zum Pyramidenanschieben auf dem Parkplatz des Schmieder Bäckers
18.00 Uhr Pyramidenanschieben mit dem Anton-Günther-Chor
Musik zum Adventsauftakt in der Bergkirche
Kleine Bergparade zur Eröffnung der 31. Seiffener Weihnacht.
Start ist am Haus des Gastes Seiffen (Hauptstraße 156) die Hauptstraße entlang in den Ort
bis zum erzgebirgischen Spielzeugmuseum und von dort auf den Rathausplatz zur offiziellen Eröffnungsveranstaltung der Seiffener Weihnacht.
Montag bis Samstag 10.00 – 16.00 Uhr „Zeit für Holzkünstler“ Basteln eines Original Seiffener Souvenirs in der Schauwerkstatt Seiffener Volkskunst eG – die Mitmach-Werkstatt.
Wählen Sie aus über 200 Bastelsets und kreieren Sie Ihr eigenes Seiffener Andenken.
09548 Kurort Seiffen, Bahnhofstr. 12, 037362 7740
www.schauwerkstatt.de, www.facebook.com/SeiffenerVolkskunst/
Mit Seiffener – bzw. Erzgebirgsgästekarte erhalten Sie im Ladengeschäft ein kleines Geschenk.
Ladengeschäft täglich (Montag bis Sonntag) geöffnet.