350 Jahre Heidelberg 14.-16.05.2021
Im Rahmen der Wanderwochen Frühjahr 15.-23.Mai 2021 und 350 Jahre Heidelberg
findet in Seiffen eine geführte Wanderung statt.
ENTFÄLLT Teil 1: “Auf Wanderwegen durch den Ortsteil Heidelberg”
Streckenlänge: ca. 10 km
Termin: 15.05.2021 09:30 Uhr bis ca. 13:30 Uhr
Start: Haus des Gastes Seiffen
Info: 037362 8438
ENTFÄLLT Teil 2: “Historische Wanderung durch Heidelberg mit Bergleuten”
Streckenlänge: ca. 4 km
Termin: 15.05.2021 14:15 Uhr
Start: Haus des Gastes Seiffen
Info: 037362 8438
Wanderwochen_im_Erzgebirge_2021
Veranstaltung im Rahmen 350 Jahre Heidelberg 14.-16.05.2021
Veranstalter: Gemeindeverwaltung Seiffen
15. Mai 2021
Einlass ab 19.00 Uhr Beginn 20.00 Uhr
Haus des Gastes Seiffen
Hauptstraße 156
09548 Kurort Seiffen
Kartenvorverkauf
Touristinformation
Hauptstraße 73
09548 Kurort Seiffen
Telefon: 037362/8438
E-Mail: info@touristinfo-seiffen.de
Kartenbestellungen unter: Shop-Seiffen
Veranstaltung im Rahmen 350 Jahre Heidelberg 14.-16.05.2021
Veranstalter: Gemeindeverwaltung Seiffen
16. Mai 2021
Einlass ab 14.00 Uhr Beginn 15.00 Uhr
Haus des Gastes Seiffen
Hauptstraße 156
09548 Kurort Seiffen
Kartenvorverkauf
Touristinformation
Hauptstraße 73
09548 Kurort Seiffen
Telefon: 037362/8438
E-Mail: info@touristinfo-seiffen.de
Kartenbestellungen unter: Shop-Seiffen
Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde!
Leider können wir unser im Vorjahr abgegebenes Versprechen,
die 30.Wanderung „Rund ums Spielzeugdorf“,
am diesjährigen Pfingstfest auszutragen, nicht einhalten.
Immer noch bestimmt „Covid 19“ unser Leben und lässt die Durchführung einer Veranstaltung mit ca. 500 Teilnehmern einfach nicht zu!
Ein Sicherheitskonzept, das Wanderer und Durchführende gleichermaßen schützt, gibt es in diesem Falle nicht.
Nun bitten wir um euer Verständnis, wenn wir die Wanderung erneut um ein Jahr, auf den 05.Juni 2022 verschieben müssen!
Hoffen wir, das bis dahin der Virus besiegt ist.
Bis zum nächsten Jahr wünschen wir eine gute Zeit und bitte bleibt gesund!
Für eine eventuelle familiäre Pfingstwanderung wünschen wir viel Spaß!
Euer Wanderteam Seiffen
Jan und Dietmar Stephani

Präparate aus Spenderblut sind nur kurz haltbar:
DRK stellt Patientenversorgung an 365 Tagen im Jahr sicher
Auch im Mai mit mehreren Feiertagen werden in Sachsen rund 650 Spenden täglich benötigt
Am Pfingstmontag kann an einigen Terminorten Blut gespendet werden
Aus dem halben Liter Blut einer Vollblutspende werden in den Instituten des DRK-Blutspendedienst Nord-Ost drei Präparate gewonnen. Das Blutplasma hat – tiefgefroren bei -30 bis -45 Grad Celsius – mit zwei Jahren die längste Haltbarkeit. Die Konzentrate aus roten Blutkörperchen (Erythrozyten) können maximal 42 Tage eingesetzt werden. Die kürzestes Haltbarkeit haben die sogenannten Thrombozytenkonzentrate (Blutplättchen) mit vier bis fünf Tagen.
Um schwer verletzte Patienten, oder auch solche, die aufgrund schwerer Erkrankungen oftmals über einen langen Zeitraum hinweg regelmäßig auf Bluttransfusionen angewiesen sind, an 365 Tagen, rund um die Uhr versorgen zu können, bietet der Blutspendedienst in Monaten mit mehreren Feiertagen deshalb auch Sonderblutspendetermine an Feiertagen selbst, oder auch am Wochenende an. Nur dadurch und mithilfe des Engagements möglichst zahlreicher Spenderinnen und Spender kann der Bestand an Blutpräparaten auf dem Niveau gehalten werden, das eine stabile Versorgung gewährleistet.
Eine Terminreservierung für alle DRK-Blutspende-Termine ist erforderlich. Sie kann unter https://terminreservierung.blutspende-nordost.de/ erfolgen oder auch über die kostenlose Hotline 0800 11 949 11. Die Vorab-Buchung von festen Spendezeiten dient dem reibungslosen Ablauf unter Einhaltung aller aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln.
Die nächste Möglichkeit zur Blutspende besteht:
am Dienstag, den 25.05.2021
von 14:00 bis 19:00 Uhr
im Haus des Gastes Seiffen, Hauptstr. 156
Vereinsabend der Briefmarkensammler e.V. im Vereinszimmer des Hotel Buntes Haus
Gäste sind herzlich willkommen
Montag bis Samstag 10.00 – 16.00 Uhr Basteln eines Original Seiffener Souvenirs in der Schauwerkstatt Seiffener Volkskunst eG – die Mitmach-Werkstatt,
09548 Kurort Seiffen, Bahnhofstr. 12, 037362 7740
www.schauwerkstatt.de, www.facebook.com/SeiffenerVolkskunst/
mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie freien Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten
Montag bis Samstag 10:00–12:00 Uhr und 13:00–16:00 Uhr Basteln eines Souvenirs in der Erlebniswelt Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH,
09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 80, 037362 180,
mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie ermäßigten Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten
Zusätzliche Termine: Adventssamstage- und Sonntage, jeweils 10:00 – 16:30 Uhr