
Eröffnung der Sonderausstellung Ringe, Tiere, Schachtelware am 13. März 2020
Eröffnung der Sonderausstellung Ringe, Tiere, Schachtelware
13. März 2020 17:00 Uhr
Spielzeugmuseum Seiffen
Ringe. Tiere. Schachtelware. Die Faszination des Reifendrehens
Sonderausstellung im Spielzeugmuseum vom 14. März 2020 bis zum 1. November 2020
Das Reifendrehen entstand im Raum Seiffen vor mehr als 200 Jahren und hat sich als weltweit einmalige Drechselkunst bis heute erhalten. Als eine spezielle Art der Langholzdrechselei zielt diese Technologie darauf ab, möglichst rationell und damit billig Schnitzrohlinge – vor allem für Spielzeugtiere – herzustellen. Die Reifendreherei erhöht die Produktivität, Ausdruckskraft und Eigenständigkeit der erzgebirgischen Spielwarenerzeugung und trug maßgeblich dazu bei, dass erzgebirgische Holzspielwaren weltweit konkurrenzfähig wurden und blieben.
Die Ausstellung widmet sich nicht nur den unterschiedlichsten Formen und Abwandlungen, sondern stellt auch einzelne Reifendreher mit ihren Spezialitäten vor. Präsentiert werden neben verschiedensten Größen, Tierarten oder reifengedrehten Besonderheiten eine Vielzahl an typischen historischen Füll- und Schachtelwaren, in den reifengedrehte Erzeugnisse Verwendung fanden.

