Neuhausener Straße 12
Zum 110. Todesjahr ehren wir in einer Werkausstellung das Leben und Werk von Adolf Wilhelm Walther.
Der Künstler, in Cämmerswalde geboren, in Neuhausen aufgewachsen und
in Seiffen künstlerisch gefördert hat mit dem „Fürstenzug der Wettiner“
am Schloss in Dresden das bisher größte keramische Wandbild der Welt geschaffen, das tausendfach bestaunt wird.
In Deutscheinsiedel hat er der Kirche drei Ölgemälde gestiftet die zu besichtigen sind, wie auch der Erstentwurf des Fürstenzuges.
Zahlreiche Zeichnungen aus Neuhausen, Brüderwiese und der Natur runden die Werkschau des Ausnahmekünstlers aus unserer erzgebirgischen Heimat ab.