ENTFÄLLT Sommer-Atelier
Leider fällt das Sommeratelier auf Grund der schletten Wetterbedingungen aus!! Malen und Zeichnen nach historischen Motiven (künstlerischer Nachmittag unter Anleitung)
Leider fällt das Sommeratelier auf Grund der schletten Wetterbedingungen aus!! Malen und Zeichnen nach historischen Motiven (künstlerischer Nachmittag unter Anleitung)
Thomas „Rups“ Unger, ehemaliger Frontmann der Gruppe De Randfichten wird am 10. Oktober, einem Sonntag, in der Bergkirche Seiffen ein Konzert geben. Beginn ist 16 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. „Rups“ singt heute Gospelsongs, bekannte christliche Lieder im Countrysound sowie eigene Lieder. Sein neues Programm heißt „Was wäre wenn …“. Rups …
Im Rahmen der Wanderwochen Herbst 18.-26.September 2021 findet in Heidersdorf eine geführte Wanderung statt. durch Niederseiffenbach und Merzengrund Streckenlänge: ca. 12 km Termin: 18.09.2021 09.30 Uhr Start: Landhandel, Alte Straße 14, 09526 Heidersdorf Info: 037361 45957 12 km – Start Landhandel über Niederseiffenbach und Merzengrund (Ausblick auf unseren schönen Ort) und zurück zum Ausgangspunkt. Veranstalter: …
Familienaktionstag im Spielzeugmuseum am 31.Oktober 2021 … ein Museumstag voller Bau- und Spielüberraschungen… vergrößerte Nachbildungen jener Dinge, mit denen die Groß- und Urgroßeltern aufgewachsen sind… Barrenturner sowie Reckturner zum Schieben, Kreisel- und Kegelspiele, Kurbelkästchen, Geschicklichkeitsspiele und dreidimensionale Holzpuzzle… Immer gibt es auch kreative, praktische Bastel- und Gestaltungsarbeiten. Eine Anmeldung ist möglich. Familien-Aktionstag im Spielzeugmuseum. Anmeldung …
Um 11.00 Uhr wird im Seiffener Spielzeugmuseum zu einer öffentlichen Führung eingeladen. Im Mittelpunkt des Rundganges stehen die aktuellen Sonderausstellungen des Hauses. Wenn gewünscht, wird zudem die “Lebende Stadt” vorgeführt und erklärt. Es gibt auch die Möglichkeit, speziell zur Historie des Miniaturspielzeuges informiert zu werden.
Um 11.00 Uhr wird im Seiffener Spielzeugmuseum zu einer öffentlichen Führung eingeladen. Im Mittelpunkt des Rundganges stehen die aktuellen Sonderausstellungen des Hauses. Wenn gewünscht, wird zudem die “Lebende Stadt” vorgeführt und erklärt. Es gibt auch die Möglichkeit, speziell zur Historie des Miniaturspielzeuges informiert zu werden.
Um 11.00 Uhr wird im Seiffener Spielzeugmuseum zu einer öffentlichen Führung eingeladen. Im Mittelpunkt des Rundganges stehen die aktuellen Sonderausstellungen des Hauses. Wenn gewünscht, wird zudem die “Lebende Stadt” vorgeführt und erklärt. Es gibt auch die Möglichkeit, speziell zur Historie des Miniaturspielzeuges informiert zu werden.
ABENTEUER BERGWERK BERNSTEINZIMMER Platzierung im Huthaus. Ausreichend Parkplätze für Busse und PKW sind vorhanden. Nur mit Voranmeldung möglich
ABENTEUER BERGWERK BERNSTEINZIMMER Platzierung im Huthaus. Ausreichend Parkplätze für Busse und PKW sind vorhanden. Nur mit Voranmeldung möglich
Sie verlassen nun unsere Webseite.
Klicken Sie auf den Link um fortzufahren oder auf Abbruch