Foto: Nico Schimmelpfennig
Foto: Nico Schimmelpfennig
Foto: Nico Schimmelpfennig

Stammtisch

Wann: 26.09.2025 um 19:00 – 20:00
Wo: Gaststätte Holzwurm, Hauptstraße 71 A, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb., Deutschland

Jeden letzten Freitag im Monat findet der Stammtisch des Fördervereins des Erzgebirgischen Spielzeugmuseums e.V. in der Gaststätte Holzwurm statt. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.                                                              

Schwartenberg- und Spielzeugmacherlauf

Wann: 15.02.2025 um 09:00
Wo: Waldgasthof Bad Einsiedel, Badstraße 1, 09548 Kurort

15.02.25    10:00 Uhr 102. Schwartenberglauf (klassische Technik) Gelände des Waldgasthofes Bad Einsiedel, 09548 Kurort Seiffen, Badstraße 1, Ausweichstrecke: Sportwelt Preußler, Hauptstraße 199, 09548 Kurort Seiffen, www.ganzweitvorn.net   16.02.25    10:00 Uhr 32. Spielzeugmacherlauf – Sprint (freie Technik) Gelände des Waldgasthofes Bad Einsiedel, 09548 Kurort Seiffen, Badstraße 1, Ausweichstrecke: Sportwelt Preußler, Hauptstraße 199, 09548 Kurort Seiffen, www.ganzweitvorn.net …

Weiterlesen …

Weihnachtsliederblasen

Wann: 29.11.2025 um 15:45 – 16:15
Wo: Rathausplatz, Am Rathaus 4, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb., Deutschland

Weihnachtsliederblasen des Seiffener Posaunenchores auf dem Rathausplatz

Eröffnungsveranstaltung zur 33. Seiffener Weihnacht

Wann: 29.11.2025 um 10:00 – 11:00
Wo: Rathausplatz, Am Rathaus 4, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb., Deutschland

die Offizielle Eröffnungsveranstaltung auf dem Rathausplatz mit der Berg- und Hüttenknappschaft Seiffen e.V., sowie der Kindertrachtengruppe „Lebendiges Spielzeug“ vom EZV Seiffen und dem Anton-Günther-Chor

Kleine Bergparade

Wann: 29.11.2025 um 09:30 – 10:00
Wo: Kurort Seiffen, Kurort Seiffen/Erzgeb., Deutschland

Kleine Bergparade zur Eröffnung der 33. Seiffener Weihnacht. Start ist am Haus des Gastes Seiffen (Hauptstraße 156) die Hauptstraße entlang in den Ort bis zum erzgebirgischen Spielzeugmuseum und von dort auf den Rathausplatz zur offiziellen Eröffnungsveranstaltung der Seiffener Weihnacht.   https://www.youtube.com/watch?v=44pstXueh5s

Reifendreherwerkstatt im Freilichtmuseum

Wann: 01.04.2025 um 13:00 – 17:00
Wo: Erzgebirgisches Freilichtmuseum, Hauptstraße 203, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb., Deutschland

Das Freilichtmuseum wurde 1973 als eine Abteilung des Spielzeugmuseums Seiffen eröffnet – Schwerpunkte sind die holzverarbeitenden Berufe des Erzgebirges und in Besonderheit die Werkstätten, Maschinen und Technologien der erzgebirgischen Spielwarenfertigung. Ein Zentrum ist die in situ erhaltene Reifendreherei von 1760. Erleben Sie einen Rundgang durch 15 Gebäudekomplexe, darunter 2 Wasserkraftanlagen. Das Freilichtmuseum befindet sich auf …

Weiterlesen …

Reifendreherwerkstatt im Freilichtmuseum

Wann: 01.11.2025 um 13:00 – 16:00
Wo: Erzgebirgisches Freilichtmuseum, Hauptstraße 203, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb., Deutschland

Das Freilichtmuseum wurde 1973 als eine Abteilung des Spielzeugmuseums Seiffen eröffnet – Schwerpunkte sind die holzverarbeitenden Berufe des Erzgebirges und in Besonderheit die Werkstätten, Maschinen und Technologien der erzgebirgischen Spielwarenfertigung. Ein Zentrum ist die in situ erhaltene Reifendreherei von 1760. Erleben Sie einen Rundgang durch 15 Gebäudekomplexe, darunter 2 Wasserkraftanlagen. Das Freilichtmuseum befindet sich auf …

Weiterlesen …

Reifendreherwerkstatt im Freilichtmuseum

Wann: 02.01.2025 um 10:00 – 12:30
Wo: Erzgebirgisches Freilichtmuseum, Hauptstraße 203, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb., Deutschland

Das Freilichtmuseum wurde 1973 als eine Abteilung des Spielzeugmuseums Seiffen eröffnet – Schwerpunkte sind die holzverarbeitenden Berufe des Erzgebirges und in Besonderheit die Werkstätten, Maschinen und Technologien der erzgebirgischen Spielwarenfertigung. Ein Zentrum ist die in situ erhaltene Reifendreherei von 1760. Erleben Sie einen Rundgang durch 15 Gebäudekomplexe, darunter 2 Wasserkraftanlagen. Das Freilichtmuseum befindet sich auf …

Weiterlesen …

M wie Museum

Wann: 18.05.2025 um 10:00 – 16:00
Wo: Erzgebirgisches Freilichtmuseum, Hauptstraße 203, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb., Deutschland

M wie Museum Schaudrechseln zum Internationalen Museumstag Im historischen wasserkraftbetriebenen Drehwerk aus dem Jahr 1760 wird unter Verwendung der besonderen Drechseltechnik des sogenannten „Reifendrehens“ ein besonderes, nur für diesen Tag gedachtes und gemachtes Erzeugnis gefertigt. Jeder Besucher der Werkstatt im Seiffener Freilichtmuseum darf sich selbst dieses stilisiertes M vom noch nassen Fichtenring spalten und als …

Weiterlesen …

Tage des historischen Handwerks

Wann: 30.05.2025 um 10:00 – 18:00
Wo: Erzgebirgisches Freilichtmuseum, Hauptstraße 203, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb., Deutschland

Historisches und Entspannung im Freilichtmuseum Seiffen Freitag, 30. Mai und Samstag, 31.Mai– jeweils 10:00 bis 18:00 Uhr Zweimal im Jahr laden die musealen Werkstätten im Seiffener Freilichtmuseum zu besonderen Aktionstagen. Im Mittelpunkt stehen handwerkliche Technologien des ländlichen Erzgebirges. Vorführende, wie der Schindelmacher, der Korbmacher oder der Stellmacher müssen wie ehedem auf Augenmaß und eigene Muskelkraft …

Weiterlesen …

Seiffen.de

Sie verlassen nun unsere Webseite.

Sie werden weitergeleitet zu
in 5 seconds...

Klicken Sie auf den Link um fortzufahren oder auf Abbruch