Foto: Nico Schimmelpfennig
Foto: Nico Schimmelpfennig
Foto: Nico Schimmelpfennig

Laternenführung im Freilichtmuseum

Wann: 27.12.2025 um 15:30 – 16:30
Wo: Erzgebirgisches Freilichtmuseum, Hauptstraße 203, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb., Deutschland

öffentliche Laternenführung durch das Areal des Freilichtmuseums bei warmen Getränken und Stollen, Anmeldung unter 037362 17019 Herzliche Einladung zur Laternenführung im Freilichtmuseum. Treffpunkt ist das Kassenhaus um 15.30 Uhr, eine Laterne stellen wir zur Verfügung. Danach geht es los mit einer kurzen Exkursion mit unserem Gästeführer durch das Freigelände. Einkehr beim Reifendreher, wo sie sehen, …

Weiterlesen …

Vom Twister Again zum PLYWOOD

Wann: 12.04.2025 um 10:15
Wo: Erzgebirgisches Freilichtmuseum, Hauptstraße 203, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb., Deutschland

Herzliche Einladung zur geführten Wanderung im Rahmen der Eröffnung des Kunst- und Skulpturenweges Purple Path. Chemnitz 2025 und die Kulturhauptstadtregion laden zur Eröffnung des Kunst- & Skulpturenwegs PURPLE PATH ein! Der Festakt zur offiziellen Eröffnung des PURPLE PATH am 11. April 2025 ist zugleich der Startschuss für zahlreiche Programmpunkte an diesem Wochenende. Sie machen die …

Weiterlesen …

Tage des historischen Handwerks

Wann: 13.09.2025 um 10:00 – 17:00
Wo: Erzgebirgisches Freilichtmuseum, Hauptstraße 203, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb., Deutschland

Historisches und Entspannung im Freilichtmuseum Seiffen Samstag, 13.September und Samstag, 14.September– jeweils 10:00 bis 17:00 Uhr Zweimal im Jahr laden die musealen Werkstätten im Seiffener Freilichtmuseum zu besonderen Aktionstagen. Im Mittelpunkt stehen handwerkliche Technologien des ländlichen Erzgebirges. Vorführende, wie der Schindelmacher, der Korbmacher oder der Stellmacher müssen wie ehedem auf Augenmaß und eigene Muskelkraft vertrauen. …

Weiterlesen …

„Knödel, Pils & Blasmusik“ im Freilichtmuseum Seiffen

Wann: 15.08.2025 um 16:30 – 22:30
Wo: Erzgebirgisches Freilichtmuseum, Hauptstraße 203, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb., Deutschland

„Knödel, Pils & Blasmusik“ – Unsere erste Abendveranstaltung im Freilichtmuseum! Am 15. August 2025 erwartet Sie im Freilichtmuseum ein ganz besonderer Sommerabend voller Musik, Genuss und Atmosphäre. Unter dem Motto „Knödel, Pils & Blasmusik“ feiern wir unsere erste Abendveranstaltung im historischen Ambiente des Drehwerkshofs – mitten im Herzen unseres Museumsgeländes. Programm: Einlass: ab 16:30 Uhr …

Weiterlesen …

Reifendreherwerkstatt im Freilichtmuseum

Wann: 26.12.2025 um 10:00 – 12:30
Wo: Erzgebirgisches Freilichtmuseum, Hauptstraße 203, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb., Deutschland

Das Freilichtmuseum wurde 1973 als eine Abteilung des Spielzeugmuseums Seiffen eröffnet – Schwerpunkte sind die holzverarbeitenden Berufe des Erzgebirges und in Besonderheit die Werkstätten, Maschinen und Technologien der erzgebirgischen Spielwarenfertigung. Ein Zentrum ist die in situ erhaltene Reifendreherei von 1760. Erleben Sie einen Rundgang durch 15 Gebäudekomplexe, darunter 2 Wasserkraftanlagen. Das Freilichtmuseum befindet sich auf …

Weiterlesen …

Reifendreherwerkstatt im Freilichtmuseum

Wann: 26.12.2025 um 13:00 – 16:00
Wo: Erzgebirgisches Freilichtmuseum, Hauptstraße 203, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb., Deutschland

Das Freilichtmuseum wurde 1973 als eine Abteilung des Spielzeugmuseums Seiffen eröffnet – Schwerpunkte sind die holzverarbeitenden Berufe des Erzgebirges und in Besonderheit die Werkstätten, Maschinen und Technologien der erzgebirgischen Spielwarenfertigung. Ein Zentrum ist die in situ erhaltene Reifendreherei von 1760. Erleben Sie einen Rundgang durch 15 Gebäudekomplexe, darunter 2 Wasserkraftanlagen. Das Freilichtmuseum befindet sich auf …

Weiterlesen …

Reifendreherwerkstatt im Freilichtmuseum

Wann: 02.01.2026 um 10:00 – 12:30
Wo: Erzgebirgisches Freilichtmuseum, Hauptstraße 203, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb., Deutschland

Das Freilichtmuseum wurde 1973 als eine Abteilung des Spielzeugmuseums Seiffen eröffnet – Schwerpunkte sind die holzverarbeitenden Berufe des Erzgebirges und in Besonderheit die Werkstätten, Maschinen und Technologien der erzgebirgischen Spielwarenfertigung. Ein Zentrum ist die in situ erhaltene Reifendreherei von 1760. Erleben Sie einen Rundgang durch 15 Gebäudekomplexe, darunter 2 Wasserkraftanlagen. Das Freilichtmuseum befindet sich auf …

Weiterlesen …

Reifendreherwerkstatt im Freilichtmuseum

Wann: 02.01.2026 um 13:00 – 16:00
Wo: Erzgebirgisches Freilichtmuseum, Hauptstraße 203, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb., Deutschland

Das Freilichtmuseum wurde 1973 als eine Abteilung des Spielzeugmuseums Seiffen eröffnet – Schwerpunkte sind die holzverarbeitenden Berufe des Erzgebirges und in Besonderheit die Werkstätten, Maschinen und Technologien der erzgebirgischen Spielwarenfertigung. Ein Zentrum ist die in situ erhaltene Reifendreherei von 1760. Erleben Sie einen Rundgang durch 15 Gebäudekomplexe, darunter 2 Wasserkraftanlagen. Das Freilichtmuseum befindet sich auf …

Weiterlesen …

Reifendreherwerkstatt im Freilichtmuseum

Wann: 01.04.2026 um 13:00 – 17:00
Wo: Erzgebirgisches Freilichtmuseum, Hauptstraße 203, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb., Deutschland

Das Freilichtmuseum wurde 1973 als eine Abteilung des Spielzeugmuseums Seiffen eröffnet – Schwerpunkte sind die holzverarbeitenden Berufe des Erzgebirges und in Besonderheit die Werkstätten, Maschinen und Technologien der erzgebirgischen Spielwarenfertigung. Ein Zentrum ist die in situ erhaltene Reifendreherei von 1760. Erleben Sie einen Rundgang durch 15 Gebäudekomplexe, darunter 2 Wasserkraftanlagen. Das Freilichtmuseum befindet sich auf …

Weiterlesen …

Seiffen.de

Sie verlassen nun unsere Webseite.

Sie werden weitergeleitet zu
in 5 seconds...

Klicken Sie auf den Link um fortzufahren oder auf Abbruch