„Es war einmal“ – Märchenzeit im Spielzeugmuseum
„Es war einmal“ – Märchenzeit im Spielzeugmuseum Kabinettausstellung im Dachgeschoss, 23.11.2024 –10.08.2025
„Es war einmal“ – Märchenzeit im Spielzeugmuseum Kabinettausstellung im Dachgeschoss, 23.11.2024 –10.08.2025
„Es war einmal“ – Märchenzeit im Spielzeugmuseum Kabinettausstellung im Dachgeschoss, 23.11.2024 – 02.02.2025 Dazugehörige Veranstaltungen: 28.11.2024, 15:00-17:00 Uhr Märchen mit Frank-Ole Haake 05.12.2024, 16:00 Uhr Szenische / spielerische Märchen mit Angela Reichelt 12.12.2024, 16:00 Uhr „Reise durch den Miriquidiwald“ mit Claudia Curth …
Schwarzmeer Kosaken – Chor unter Leitung von Peter Orloff Veranstalter: Brago Media GmbH 20. September 2024 Einlass ab 18:00 Uhr Beginn 19:00 Uhr Haus des Gastes Seiffen Hauptstraße 156 09548 Kurort Seiffen Kartenvorverkauf Touristinformation Hauptstraße 73 09548 Kurort Seiffen Telefon: 037362 8438 E-Mail: info@touristinfo-seiffen.de Kartenbestellungen unter: Onlineshop Russen und Ukrainer friedlich vereint! Peter Orloff & die …
Uwe Steimle mit seinem aktuellen Programm Veranstalter: Gemeindeverwaltung Seiffen 17. Januar 2025 Einlass ab 18:30 Uhr Beginn 19:30 Uhr Haus des Gastes Seiffen Hauptstraße 156 09548 Kurort Seiffen Kartenvorverkauf Touristinformation Hauptstraße 73 09548 Kurort Seiffen Telefon: 037362 8438 E-Mail: info@touristinfo-seiffen.de Kartenbestellungen unter: Onlineshop
30.05.2024 Pressemitteilung Seiffen_Blickpunkt Auge
Veranstalter: REGIOCAST GmbH & Co. KG 25. Oktober 2024 Beginn 19:30 Uhr Haus des Gastes Seiffen Hauptstraße 156 09548 Kurort Seiffen Kartenvorverkauf nur hier möglich: PSR
Abendmahlsgottesdienst in der Bergkirche Seiffen
Gottesdienst in der Bergkirche Seiffen
Mittwoch-Freitag, außer Feiertage 11.00 – 16.00 Uhr Museum „Haus der erzgebirgischen Tradition“ Deutschneudorf geöffnet informiert über die Geschichte und handwerkliche Entwicklung von Deutschneudorf Jedes 2. Wochenende im Monat von 10.00 – 14.00 Uhr geöffnet
Mittwoch-Freitag, außer Feiertage 11.00 – 16.00 Uhr Museum „Haus der erzgebirgischen Tradition“ Deutschneudorf geöffnet informiert über die Geschichte und handwerkliche Entwicklung von Deutschneudorf Jedes 2. Wochenende im Monat von 10.00 – 14.00 Uhr geöffnet
Sie verlassen nun unsere Webseite.
Klicken Sie auf den Link um fortzufahren oder auf Abbruch