Foto: Nico Schimmelpfennig
Foto: Nico Schimmelpfennig
Foto: Nico Schimmelpfennig

Denkstatt Impulsvortrag

Wann: 15.04.2024 um 16:00
Wo: DENKSTATT, Waldweg 2, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb., Deutschland

am Montag, 15.4., 16.00Uhr ist Anne Goldammer von der HWK Dresden bei uns in der DENKSTATT zu einem Impulsvortrag mit anschließender Diskussionsrunde zum Thema Künstliche Intelligenz im Gestaltungsprozess. Bei diesem, auch für das Erzgebirgische Kunsthandwerk, hochspannenden und emotional umstrittenen Thema hoffen wir auf eine angeregte Gesprächsrunde und viele Gäste. Nähere Informationen dazu werden folgen.   …

Weiterlesen …

Denkstatt Advent

Wann: 29.11.2024 um 19:00
Wo: DENKSTATT, Waldweg 2, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb., Deutschland

  Bandprogramm:  Prae Adventum 2024 Ihr Kinderlein chattet!-Weihnachten am Handy Konzert mit 2Hot Christian Schöbel, Piano Mario Meusel, Schlagzeug Marek Hering, Kontrabass   Was wäre gewesen, wenn die Hirten kein GPS gehabt hätten? Wie hätte der Chatverlauf zwischen Maria und Josef ausgesehen? Und hätten die drei Heiligen einen Shitstorm ausgelöst? 2Hot Mario Meusel (dr) und …

Weiterlesen …

Laternenzug mit dem Weihnachtsmann

Wann: 21.12.2024 um 17:00 – 18:00
Wo: Kurort Seiffen, Am Rathaus 4, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb., Deutschland

30. Laternenzug zum Rathausplatz und dort findet die Bescherung statt. Der Weihnachtsmann macht Kinderwünsche wahr. Treffpunkt: Hauptstraße 39, Räuchermannstube Jan Stephani 16:30 Uhr Ausgabe der Laternen   https://www.youtube.com/watch?v=wOSJlt3lYu8        

Weihnachtsliederblasen

Wann: 30.11.2024 um 15:45 – 16:15
Wo: Rathausplatz, Am Rathaus 4, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb., Deutschland

Weihnachtsliederblasen des Seiffener Posaunenchores auf dem Rathausplatz

Reifendreherwerkstatt im Freilichtmuseum

Wann: 02.01.2025 um 13:00 – 16:00
Wo: Erzgebirgisches Freilichtmuseum, Hauptstraße 203, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb., Deutschland

Das Freilichtmuseum wurde 1973 als eine Abteilung des Spielzeugmuseums Seiffen eröffnet – Schwerpunkte sind die holzverarbeitenden Berufe des Erzgebirges und in Besonderheit die Werkstätten, Maschinen und Technologien der erzgebirgischen Spielwarenfertigung. Ein Zentrum ist die in situ erhaltene Reifendreherei von 1760. Erleben Sie einen Rundgang durch 15 Gebäudekomplexe, darunter 2 Wasserkraftanlagen. Das Freilichtmuseum befindet sich auf …

Weiterlesen …

M wie Museum

Wann: 19.05.2024 um 10:00 – 16:00
Wo: Erzgebirgisches Freilichtmuseum, Hauptstraße 203, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb., Deutschland

M wie Museum Schaudrechseln zum Internationalen Museumstag Im historischen wasserkraftbetriebenen Drehwerk aus dem Jahr 1760 wird unter Verwendung der besonderen Drechseltechnik des sogenannten „Reifendrehens“ ein besonderes, nur für diesen Tag gedachtes und gemachtes Erzeugnis gefertigt. Jeder Besucher der Werkstatt im Seiffener Freilichtmuseum darf sich selbst dieses stilisiertes M vom noch nassen Fichtenring spalten und als …

Weiterlesen …

Seiffen.de

Sie verlassen nun unsere Webseite.

Sie werden weitergeleitet zu
in 5 seconds...

Klicken Sie auf den Link um fortzufahren oder auf Abbruch