Foto: Nico Schimmelpfennig
Foto: Nico Schimmelpfennig
Foto: Nico Schimmelpfennig

31. Erzgebirgs-Bike-Marathon

Wann: 5. August 2023 um 9:00 – 17:00
Wo: Sportlerheim HSV, Jahnstraße 2, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb., Deutschland

Erzgebirgs-Bike-Marathon Am 05. und 06. August findet der älteste Mountainbike-Marathon Deutschlands in Seiffen zum 31. mal statt. Die positive Entwicklung des EBM zeigt sich besonders deutlich an der Steigerung der Teilnehmer- und Zuschauerzahlen in den vergangenen 30 Jahren. Während 1993, bei der Geburtsstunde 214 Biker am Start waren und eine Handvoll mitgereister Freunde applaudierten, kamen …

Weiterlesen …

Tag der offenen Tür

Wann: 2. Dezember 2023 um 10:00 – 17:00
Wo: Holzspielzeugmacher- und Drechslerschule Seiffen, Hauptstraße 112, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb., Deutschland

Tag der offenen Tür in der Holzspielzeugmacher- und Drechselschule in Seiffen.

Eröffnungsveranstaltung zur 31. Seiffener Weihnacht

Wann: 2. Dezember 2023 um 10:00 – 11:00
Wo: Rathausplatz, Am Rathaus 4, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb., Deutschland

die Offizielle Eröffnungsveranstaltung auf dem Rathausplatz mit der Berg- und Hüttenknappschaft Seiffen e.V., sowie der Kindertrachtengruppe „Lebendiges Spielzeug“ vom EZV Seiffen und dem Anton-Günther-Chor

Kleine Bergparade

Wann: 2. Dezember 2023 um 9:30 – 10:00
Wo: Kurort Seiffen, Kurort Seiffen/Erzgeb., Deutschland

Kleine Bergparade zur Eröffnung der 31. Seiffener Weihnacht. Start ist am Haus des Gastes Seiffen (Hauptstraße 156) die Hauptstraße entlang in den Ort bis zum erzgebirgischen Spielzeugmuseum und von dort auf den Rathausplatz zur offiziellen Eröffnungsveranstaltung der Seiffener Weihnacht.   https://www.youtube.com/watch?v=44pstXueh5s

Tage des historischen Handwerks

Wann: 19. Mai 2023 um 10:00 – 17:00
Wo: Erzgebirgisches Freilichtmuseum, Hauptstraße 203, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb., Deutschland

Historisches und Entspannung im Freilichtmuseum Seiffen Freitag, 19. Mai und Samstag 20. Mai – jeweils 10:00 bis 17:00 Uhr Zu zwei erlebnisreichen Tagen lädt das Seiffener Freilichtmuseum. Im Mittelpunkt der Tage des Historischen Handwerks stehen wiederum ausgewählte Handwerke und Technologien des ländlichen Raumes, wie Häuselmacher, Holzpferdemacher oder Korbmacher. Attraktiv sind beide Wasserkraftanlagen des Museums, wo …

Weiterlesen …

Frühschoppen im Freilichtmuseum

Wann: 20. Mai 2023 um 11:00
Wo: Erzgebirgisches Freilichtmuseum, Hauptstraße 203, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb., Deutschland

Im Rahmen der Tage des historischen Handwerks lädt der Förderverein des Spielzeugmuseums Sie herzlich zum Frühschoppen mit der Gruppe „De Ranzen“ auf das Gelände des Freilichtmuseums ein. 20.05.2023 ab 11:00 Uhr   Historisches und Entspannung im Freilichtmuseum Seiffen Freitag, 19. Mai und Samstag 20. Mai – jeweils 10:00 bis 17:00 Uhr Zu zwei erlebnisreichen Tagen …

Weiterlesen …

Tage des historischen Handwerks

Wann: 9. September 2023 um 10:00 – 17:00
Wo: Erzgebirgisches Freilichtmuseum, Hauptstraße 203, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb., Deutschland

Historisches und Entspannung im Freilichtmuseum Seiffen Samstag, 09. September und Sonntag, 10.September– jeweils 10:00 bis 17:00 Uhr Zu zwei erlebnisreichen Tagen lädt das Seiffener Freilichtmuseum. Im Mittelpunkt der Tage des Historischen Handwerks stehen wiederum ausgewählte Handwerke und Technologien des ländlichen Raumes, wie Häuselmacher, Holzpferdemacher oder Korbmacher. Attraktiv sind beide Wasserkraftanlagen des Museums, wo über Riemen …

Weiterlesen …

Themenabend „Seiffens geheime Heilquellen von 1550“

Wann: 23. Juni 2023 um 17:00
Wo: Waldgasthof Bad Einsiedel, Badstraße 1, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb., Deutschland

Der Förderverein des Spielzeugmuseums lädt zum Themenabend „Seiffens geheime Heilquellen von 1550“ in den Waldgasthof Bad Einsiedel ein, es wird einen Vortrag sowie eine Besichtigung geben und anschließend einen gemütlichen Grillabend.    

Veranstaltungen im Waldfestgelände

Wann: 6. Juli 2024 um 10:00
Wo: Waldfestgelände in Oberseiffenbach, Kurort Seiffen/Erzgeb., Deutschland

Waldfestgelände Oberseiffenbach Kreuzung Oberseiffenb. Str. – Bierweg – Mühlbergweg – Garnrockenweg (plakettenpflichtig) Spiel und Spaß inmitten wunderschöner Natur u.a. mit Hüpfburg, Bastelstraße, Naturlehrpfad, Ponyreiten, Kinderschminken, Softeis, Zuckerwatte, Musik vom Band, Präsentation des MSC Schwartenberg, uvm. (kleines Festzelt für widrige Witterungsbedingungen vorhanden)   Ein Streifzug durch die Stätten der Kultur: Erkunden Sie am Samstag unsere verschiedenen …

Weiterlesen …

Seiffen.de

Sie verlassen nun unsere Webseite.

Sie werden weitergeleitet zu
in 5 seconds...

Klicken Sie auf den Link um fortzufahren oder auf Abbruch