Foto: Nico Schimmelpfennig
Foto: Nico Schimmelpfennig
Foto: Nico Schimmelpfennig

Drechslerei Schalling, Inh. Thomas Schalling & KunstHandWerks-Galerie

Die Drechselerei Schalling ist ein traditionsreicher Handwerksbetrieb mit über 100jähriger Geschichte. In unserem Familienunternehmen erhalten Sie eine große Auswahl an traditioneller erzgebirgischer Volkskunst und moderner Holzkunst aus eigener Herstellung. Darunter eine Vielzahl an Musikdosen, Pyramiden, Schwibbögen, Krippenfiguren, Räuchermännern und vor allem auch unsere typischen Kurrendefiguren in den verschiedensten Größen. Neben diesen traditionellen erzgebirgischen Holzkunsterzeugnissen haben …

Weiterlesen …

Holzkunst & Schnitzen Ing. Bettina Franke

In meinem Handwerksbetrieb stellen wir mehr als 160 verschiedene Marken- und musterschutz-rechtlich geschützte Weihnachtsmänner, Weihnachtswichtel, Geschenkboxen, Kinder und viele andere Figuren her. Zu unserem Sortiment gehören auch patentrechtlich geschützte kleine Tischpyramiden. Hohe Qualität, nachhaltige Produktionsverfahren und umweltfreundliche Farben sind wir unseren Folgegenerationen schuldig. Und trotzdem möchten wir den Traditionen unserer Vorfahren treu bleiben. Durch echte …

Weiterlesen …

Handwerksbetrieb der Seiffener Volkskunst

Holzkunst erleben In unserer modern eingerichteten Werkstatt sehen Sie die Vielfalt erzgebirgischer Handwerkstechniken. Erleben Sie die Entstehung Original Erzgebirgischer Holzkunsterzeugnisse, sowohl im traditionellen als auch im modernen Design. Schauen Sie unseren Kunsthandwerkern beim Bemalen und Montieren unserer Nussknacker, Lichterengel und Räucherfiguren über die Schulter. Wir zeigen Ihnen, wie aus vielen Einzelteilen in zahlreichen Arbeitsschritten unsere …

Weiterlesen …

Spielwarenmacher Tino Günther e.K.

Seit 1914 entsteht unter den fleißigen Händen in der Werkstatt des Spielwarenmachers Günther lustiges Holzspielzeug. Aber auch eine große Auswahl weihnachtlicher Motive wie Schwibbögen, Spieldosen, Miniaturen oder vielgestaltige Pyramiden halten wir für Sie bereit. Schauen Sie doch bei uns herein und erfreuen Sie sich an unseren munteren kleinen Dingen aus Holz.

Kunsthandwerk Eva Beyer

Erleben Sie in unserem traditionsreichen Handwerksbetrieb, wie die weltberühmten erzgebirgischen Räuchermännchen entstehen. Seit Generationen fertigen wir mit großer Hingabe Räuchermänner und Räucherfrauen in höchster Qualität. Jedes unserer Räuchermännchen ist ein handgefertigtes Meisterwerk aus erlesenen Hölzern. Ob traditionelle Figuren wie Bergmänner und Weihnachtsmänner, oder aktuelle Berufe, oder auch historische Figuren wie Canaletto oder Napoleon – unsere …

Weiterlesen …

Schnitzstübl Rainer Kaden

Besuchen Sie uns in unserem Geschäft ca. 150 m unterhalb des Spielzeugmuseums und lassen Sie sich in eine Welt der Schnitz- und Handwerkskunst entführen. Unser Sortiment umfasst die Produkte aus eigener Herstellung wie z.B. geschnitzte (Räucher-) Elche, Krippen, Pyramiden, Schwibbögen und nicht zu vergessen unsere allseits beliebten Vögel für den Außenbereich. Weiterhin bei uns erhältlich: …

Weiterlesen …

Werkstatt Leichsenring – Seiffener Kunsthandwerk

In unserer kleinen Werkstatt, sie besteht bereits seit 1904, stehen kunsthandwerkliches Drechseln und Handmalerei im Vordergrund. Seit Generationen bestimmen eigene Entwürfe unser Sortiment. Aus Ahorn-, Linden- und Birkenholz fertigen wir Blumenarrangements, Figurengruppen, Osterhasen und den Seiffener Reiter. Seit 1933 ist der stilisierte Zwerg mit dem Ring unser eingetragenes Warenzeichen. Bitte besuchen Sie uns im Internet …

Weiterlesen …

Manufaktur Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH Seiffen

Treten Sie ein in unsere Erlebniswelt und erfahren Sie hautnah die handwerkliche Fertigung! Schauwerkstatt mit Bastelecke, Verkaufsausstellung, Tagescafé Raststüb’l, Herstellung und Verkauf von Pyramiden, Nussknackern, Räuchermänner, Schwibbögen, Spieldosen, Figürliches, uvm. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Firma Knuth Neuber

Erzgebirgische Volkskunst Knuth Neuber, Familienunternehmen in 5. Generation mit handwerklicher Tradition seit 1892. Der Ursprung der Produktion lag in Küchengerätschaften und Kinderspielzeug aus Holz. Heute umfaßt die Produktpalette Seiffener Miniaturen, Pyramiden, Baumschmuck, Krippen, Spanschachteln und vieles mehr. Das Hauptprodukt jedoch ist der Schwibbogen mit vielen verschiedenen Motiven.

Seiffen.de

Sie verlassen nun unsere Webseite.

Sie werden weitergeleitet zu
in 5 seconds...

Klicken Sie auf den Link um fortzufahren oder auf Abbruch