
DRK Blutspende am 02.Dezember 2025
Jeder Tropfen zählt: Spender aller Blutgruppen leisten wichtigen Beitrag zur Absicherung der Patientenversorgung mit Blutpräparaten
Für die Übertragung von Blut zwischen zwei Menschen ist die Bestimmung der Blutgruppe unerlässlich.
Die wichtigsten Merkmale von Spender- und Empfängerblut müssen übereinstimmen, um lebensgefährliche Komplikationen bei der Bluttransfusion zu verhindern.
Die beiden häufigsten in Deutschland vorkommenden Blutgruppen sind die Blutgruppe A mit 43% (davon 37% mit A+ und 6% mit A-) und die Blutgruppe 0 mit 41% (davon 35% mit 0+ und 6% mit 0-) Anteil in der Bevölkerung.
Entsprechend groß ist bei diesen Gruppen der Spendenbedarf, denn die Anzahl der Patienten, die diese Blutgruppen benötigen, ist ebenso hoch.
In Deutschland ist die Blutgruppe AB- die seltenste Blutgruppe. Sie kommt hierzulande bei ungefähr 1% der Menschen vor.
Als seltenste Blutgruppe der Welt wird die sogenannte Blutgruppe „Rhesus Null“ bezeichnet.
Bei ihr fehlen auf den roten Blutkörperchen alle mehr als 50 Merkmale des Rhesussystems.
Weltweit sind nur rund 50 Menschen mit dieser Blutgruppe bekannt.
Wenn einer dieser Menschen eine Blutspende braucht, ist er auf die Hilfe von einem der anderen wenigen Personen
mit Rh-Null-Blut angewiesen oder er muss vorher sein eigenes Blut gespendet haben.
Mehr Informationen zur Blutgruppe Rhesus Null sind im DRK-Blutspende-Magazin nachzulesen:
https://www.blutspende.de/magazin/von-a-bis-0/rhesus-null-die-seltenste-blutgruppe-der-welt
Aufgrund der kurzen Haltbarkeit von Blutpräparaten von teilweise nur wenigen Tagen,
ist für eine lückenlose Sicherstellung der Patientenversorgung über alle Blutgruppen hinweg eine kontinuierliche Spendetätigkeit unerlässlich.
Die Spenden von Trägern aller Blutgruppen sind wertvoll! In Monaten, in denen mehrere Feiertage aufeinander folgen,
kann eine stabile Blutversorgung nur dann gewährleitstet werden, wenn Sonderblutspendetermine angeboten werden.
So bietet der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost rund um die Weihnachtsfeiertage am 2. Weihnachtstag,
Freitag, 26.12. und am Samstag, 27.12. an einigen Spendeorten Blutspendeaktionen an.
Alle DRK-Blutspendetermine unter https://www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine/
Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen!
Für alle DRK-Blutspendetermine kann eine Terminreservierung online https://www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine/ oder telefonisch über die kostenlose Hotline 0800 11 949 11 oder über den Digitalen Spenderservice www.spenderservice.net vorgenommen werden. Dort werden auch weitere Informationen erteilt.
Wissenswertes rund um das Thema Blutspende ist außerdem im digitalen Blutspende-Magazin
www.blutspende.de/magazin oder im Podcast „500 Milliliter Leben“ www.blutspende.de/podcast zu finden.
Die nächste Möglichkeit zur Blutspende besteht:
Im Haus des Gastes Seiffen, Hauptstraße 156
am Dienstag, den 10.02.2026
von 14:00 bis 19:00 Uhr

