Festprogramm vom 04.-07.Juli 2024
Festprogramm 700 Jahre Seiffen und 350 Jahre Heidelberg vom 04.07. – 07.07.2024
Donnerstag, den 04.07.2024
11:00 – 16:00 Uhr Bergkirche geöffnet zur persönlichen Besichtigung
11:00, 12:00, 13:00 & 16:00 Uhr Kirchenführung mit kleinem Orgelspiel, Deutschneudorfer Str. 4
18:00 Uhr Feierliche Eröffnungsveranstaltung im Haus des Gastes, Hauptstraße 156, mit Filmvorführung vom Festumzug 1974, Böllerschüssen und kurzweiligem Programm (kostenfreie Eintrittskarten in der Touristinfo erhältlich)
ab 18:00 Uhr Festzeltbetrieb auf dem Parkplatz Jahnstraße 4
20:00-22:00 Uhr Livemusik mit „Frankys Liederkiste“
Freitag, den 05.07.2024
10:00 – 16:00 Uhr Tag der offenen Tür in der Holzspielzeugmacher- und Drechslerschule mit Schauvorführungen und Verkauf, Hauptstraße 112
10:00 Uhr Geführte Wanderung „Mit Erz und Seiffenwasser“ ab Touristinfo Hauptstr. 73 zum Freilichtmuseum, Hauptstraße 203 (plakettenpflichtig)
10:00 – 18:00 Uhr „Erlebnistage im Freilichtmuseum“, Hauptstraße 203, (plakettenpflichtig) mit handwerklichen Schauvorführungen, Falknerei, „Glück Auf Gerhard“, uvm.
(kleines Festzelt für widrige Witterungsbedingungen vorhanden)
14:00-15:30 Uhr „Musikalische Glücksmomente“ mit Emely Zeise
10:00 – 17:00 Uhr SCHAUEN · BENUTZEN · SPIELEN · VERSTEHEN im Spielzeugmuseum, Hauptstraße 73, mit Plakette ermäßigter Eintritt
Sonderausstellung – Tradition neu denken: DENKSTATT ERZGEBIRGE
Sonderausstellung – „Weißt Du noch?“ – Andenken und Souvenirs als greifbare Erinnerung
11:00 – 16:00 Uhr Bergkirche geöffnet zur persönlichen Besichtigung
11.00, 12.00, 13.00 & 16.00 Uhr Kirchenführung mit kleinem Orgelspiel, Deutschneudorfer Str. 4
ab 14:00 Uhr Festzeltbetrieb auf dem Parkplatz Jahnstraße 4 (plakettenpflichtig) mit Biergarten, Kinderbelustigung u.a. Karussell, Hüpfburg, Candywagen
15:30-17:30 Uhr Livemusik mit „Torsten & Kathleen“
19:00-00:30 Uhr Seiffener DJ-Nacht
17:00 – 21:00 Uhr Tag der offenen Stollntür im „Segen-Gottes-Erbstolln“, zwischen Alte Dorfstraße 7 und 8
Einlass 18:00 Uhr, Beginn 19:00 Uhr Song-Comedy „die feisten“ mit ihrem Programm „jetzt“ im Haus des Gastes, Hauptstr. 156,
Kartenvorverkauf in der Touristinformation Seiffen, Hauptstr. 73, 037362 8438, info@touristinfo-seiffen.de, VVK:37,00 € (ggf. zzgl. Gebühren), AK:39,00 € (Eintrittskarte gilt am Freitag als Tagesplakette)
Samstag, den 06.07.24 Ein Streifzug durch die Stätten der Kultur: Erkunden Sie am Samstag unsere verschiedenen Veranstaltungsorte mit zahlreichen Events bequem per Shuttlebus oder auch zu Fuß auf romantischen Wanderwegen!
10:00 – 18:00 Uhr „Erlebnistage im Freilichtmuseum“, Hauptstraße 203, (plakettenpflichtig) mit handwerklichen Schauvorführungen, Verkaufsständen, Falknerei, Klöppelvorführungen, Alpakas, Eselwanderungen uvm.
(kleines Festzelt für widrige Witterungsbedingungen vorhanden)
10:30-12:30 Uhr Livemusik mit den „Chamtzer Bossen“
zwischen 13:00 und 15:00 Uhr liest Angela Reichelt Kräutermärchen für Groß und Klein,
15:00 – 17:00 Uhr Livemusik mit „Ina Schirmer und Michael Kaltofen“
10.00 – 18.00 Uhr Waldfestgelände Oberseiffenbach – Nähe Oberseiffenbacher Str. 43, (plakettenpflichtig) Spiel und Spaß inmitten wunderschöner Natur u.a. mit Hüpfburg, Bastelstraße, Naturlehrpfad, Ponyreiten, Kinderschminken, Softeis, Zuckerwatte, Musik vom Band, Präsentation des MSC Schwartenberg, uvm.
(kleines Festzelt für widrige Witterungsbedingungen vorhanden)
ab 10:00 Uhr Schausägen einer Großfigur mit dem Holzbildhauer Werner Isenschmid, anschließend Schauschnitzen
12:00 Uhr Wanderung mit dem Förster auf dem Naturlehrpfad
zwischen 13:00 und 18:00 Uhr Livemusik mit „Tramp Station“
15:00 – 15:30 Uhr buntes Programm mit dem Ensemble „Liviland“
ab ca. 15:30 Uhr Rabenschießen
10:00 – 19:30 Uhr Hubschrauberrundflüge, Oberseiffenbacher Str. 23, ggü. FFW, (sep. Zahlung) Infos und Buchungen unter: https://www.heliko.de/fluege-vor-ort/165-06072024-seiffen-i-erzgebirge.html
10:00 – 18:00 Uhr Freilichtbühne „Geyerin“ (Binge), Deutschneudorfer Str. 6a, u.a. Bergbauführungen zum Bingeblick, „Glück Auf Gerhard“, Zinngießen (plakettenpflichtig)
10:30 Uhr – 12:30 Uhr „1. Vogtländischer Schalmeienzug Auerbach e. V.“ (Schlechtwettervariante Festzelt Jahnstraße ab 11.40 Uhr)
13:00 Uhr Kleiner Bergaufzug ab Festzelt Jahnstraße zur Freilichtbühne (witterungsabhängig)
13:15 Uhr Musikalische Festveranstaltung zur Geschichte der Seiffener Pingen (Schlechtwettervariante Haus des Gastes)
16:00 – 17:30 Uhr „Bergsänger Geyer“ (Schlechtwettervariante Haus des Gastes)
ab 10:00 Uhr Festzeltbetrieb auf dem Parkplatz Jahnstraße 4 (plakettenpflichtig) mit Biergarten, Kinderbelustigung u.a. Karussell, Hüpfburg, Candywagen
10:00 Uhr – 14:00 Uhr buntes Kinderprogramm mit Wettkampfspielen, Bastelstraße, Kinderschminken, Clown, Kinderdisco uvm.
10:00 – 16:00 Uhr Fahrten mit der historischen Postkutsche (sep. Zahlung)
11:00 – 11:40 Uhr Puppentheater Sternenzauber – „Abenteuer im Zauberwald“
13:00 – 13:40 Uhr Puppentheater Sternenzauber – „Abenteuer im Zauberwald“
14:00 – 17:00 Uhr Livemusik mit „Gerd und Joe“
19:00 – 00:30 Uhr Livemusik mit der „Allround Partyband-Showband“ Jena und den „Pink-Petticoats“
22:50 Uhr großes Feuerwerk
09:00 Uhr Auktion Jahresengel, Anmeldung erforderlich, Hauptstr. 73, 037362/17019, www.spielzeugmuseum-seiffen.de
10:00 – 17:00 Uhr SCHAUEN · BENUTZEN · SPIELEN · VERSTEHEN im Spielzeugmuseum, Hauptstraße 73, mit Plakette ermäßigter Eintritt
Sonderausstellung – Tradition neu denken: DENKSTATT ERZGEBIRGE
Sonderausstellung – „Weißt Du noch?“ – Andenken und Souvenirs als greifbare Erinnerung
10:00 Uhr Blitzschach-Turnier für 4er Mannschaften um den Pokal des Spielzeuglandes im Panorama Berghotel Wettiner Höhe, Jahnstraße 23, Anmeldung bis 01.07.24 bei Herrn Helmut Franke (Hauptstr. 108, 09548 Kurort Seiffen), Tel. 037362 76847, bei kurzfristiger Teilnahme bitte anrufen, Startgeld 15€
11:00 – 16:00 Uhr Bergkirche geöffnet zur persönlichen Besichtigung
11:00, 12:00, 13:00 & 16:00 Uhr Kirchenführung mit kleinem Orgelspiel, Deutschneudorfer Str. 4
ab 23:00 Uhr Afterhour „Hämmern & Kloppn“ im Partyraum Haus des Gastes, Hauptstraße 156 (plakettenpflichtig – P16 mit Muttizettel))
Sonntag, den 07.07.2024
10:00 – 11:00 Uhr Feierlicher Gottesdienst in der Freilichtbühne Geyerin (Binge), Deutschneudorfer Straße 6a (Schlechtwettervariante Bergkirche)
10:00 – 18:00 Uhr „Erlebnistage im Freilichtmuseum“, Hauptstraße 203, (plakettenpflichtig) mit handwerklichen Schauvorführungen, Verkaufsständen, Alpakas, Räucherkerzenherstellung, „Glück Auf Gerhard“, Holzbildhauer Werner Isenschmid uvm.
(kleines Festzelt für widrige Witterungsbedingungen vorhanden)
11:30 – 12:30 Uhr Märchenaufführung „Tischlein deck Dich“ mit demTheater Variabel
10:00 – 17:00 Uhr SCHAUEN · BENUTZEN · SPIELEN · VERSTEHEN im Spielzeugmuseum, Hauptstraße 73, mit Plakette ermäßigter Eintritt
Sonderausstellung – Tradition neu denken: DENKSTATT ERZGEBIRGE
Sonderausstellung – „Weißt Du noch?“ – Andenken und Souvenirs als greifbare Erinnerung
ab 10:00 Uhr Festzeltbetrieb auf dem Parkplatz Jahnstraße 4 (plakettenpflichtig) mit Biergarten, Kinderbelustigung u.a. Karussell, Hüpfburg, Candywagen
10:30 – 13:00 Uhr Frühschoppen mit den „Berglandmusikanten“; nach dem Festumzug spielt der Schalmeienzug Auerbach auf
ab 18:00 – 22:00 Uhr Große Abschlussparty mit den „Hutzenbossen“
13.30 Uhr Großer Festumzug ab Freilichtmuseum, Hauptstraße 203 ins Ortszentrum
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Festplaketten können in der Touristinformation Seiffen sowie an den einzelnen Veranstaltungsorten käuflich erworben werden.
Samstag Shuttlebus zwischen 09.30 Uhr und 01:50 Uhr.
Weitere Informationen unter https://seiffen.de/700-jahre-seiffen/
Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!