Foto: Nico Schimmelpfennig
Foto: Nico Schimmelpfennig
Foto: Nico Schimmelpfennig

Richtfest an der historischen Schmiede

10. September 2019
Richtfest an der historischen Schmiede

 

Am 10. September 2019 konnte die Gemeinde Kurort Seiffen, zusammen mit den Mitarbeitern des Freilichtmuseums und des Projektbüros, dem Bauplaner und den Gewerken, ein kleines Richtfest feiern.

Nach langer Vorbereitungs- und 5-monatiger Bauzeit wurden nun der Rohbau der historischen Schmiede, sowie der Backofen- und Wasserhausanbau am sogenannten „Wohnstallhaus“ fertig gestellt. Die Bauvorhaben sind Teil des von der Europäischen Union geförderten Großprojektes „Gemeinsame Geschichte und Traditionen im Erzgebirge aktiv erleben“. Ab Mitte Mai 2020 können die Gäste des Freilichtmuseums die zusätzlichen Attraktionen besichtigen. In der aus Pfaffroda stammenden Schmiede wird künftig, zu besonderen Anlässen, ein Schmied arbeiten, im Anbau des Bauernhauses Brot gebacken. Das „Wasserhaus“ war früher ein wichtiger Bestandteil einer Bauernwirtschaft, denn hier wurden u.a. Milchprodukte gekühlt und so vor dem Verderben geschützt. (ctb)

 

Richtfest an der historischen Schmiede - Zustand vor Neueindeckung
Richtfest an der historischen Schmiede
Richtfest an der historischen Schmiede
Richtfest an der historischen Schmiede
Richtfest an der historischen Schmiede
Richtfest an der historischen Schmiede - Esse
Richtfest an der historischen Schmiede - Ansicht seitlich

Seiffen.de

Sie verlassen nun unsere Webseite.

Sie werden weitergeleitet zu
in 5 seconds...

Klicken Sie auf den Link um fortzufahren oder auf Abbruch