Foto: Nico Schimmelpfennig
Foto: Nico Schimmelpfennig
Foto: Nico Schimmelpfennig

Herkuleskeule Dresden

Am 21.10.2023 gastierte die Herkuleskeule im Spielzeugdorf.

EH ICHS VERGESSE
Gefeierte Kulttexte und -lieder von und mit Wolfgang Schaller und mit Birgit Schaller
Nach seinen 50 Jahren an der Herkuleskeule wird er oft Urgestein des Kabaretts
genannt, was ihm gar nicht gefällt, weil es so klänge, “als wäre ich schon beim
Urknall dabei gewesen”. Bei der Vorstellung seines Buches “Eh ichs vergesse” gab
es stehende Ovationen. “Klarsichtanalytiker und Formulierungsartist” nannte ihn
nach der Premiere die DNN. “Manche meiner Texte”, sagt er, “leben erst, wenn sie
gespielt werden.” Deshalb holt er sich Birgit Schaller an seine Seite, die in ihren
Soloprogrammen als “komödiantisches singendes Vollweib” gefeiert wird. Ein
Abend mit einem Wechselbad aus lauter Heiterkeit und leiser Melancholie.
“Eh ichs vergesse” ist als Buch im Eulenspiegelverlag erschienen und signiert in
der Herkuleskeule erhältlich. Dieter Hildebrandt versicherte ihm seine
„Hochachtung“und wünschte ihm „das bleibende Vertrauen seiner Anhänger, wozu
ich gehöre.“ Werner Schneyder sah in ihm einen „Zerrissenen zwischen geträumter
Utopie und Realität, zwischen Trotz und Resignation, zwischen Unbeirrbarkeit und
Betroffenheit“, und Peter Ensikat nannte seine Satire eine „bei der der Spaß
aufhört, harmlos zu sein.“ In seinen 51 Jahren als Autor am Dresdner Kabarett
Herkuleskeule und 30 Jahren als Kolumnist der Sächsischen Zeitung wurde
Wolfgang Schaller zu einem der bekanntesten Autoren. Manche seiner
Kabaretttexte und Kolumnen sind längst Kult. 2009 mit dem Stern der Satire auf
dem Walk of Fame des Kabaretts und 2018 als Dresdner des Jahres
ausgezeichnet, macht sich Schaller mit diesem Buch selbst ein Geschenk, und der
Verlag ist sich sicher, dass es für die Leserinnen und Leser, die das Buch kaufen,
auch eins ist.

Seiffen.de

Sie verlassen nun unsere Webseite.

Sie werden weitergeleitet zu
in 5 seconds...

Klicken Sie auf den Link um fortzufahren oder auf Abbruch

Skip to content