Hauptstraße 156
09548 Kurort Seiffen/Erzgeb.
Deutschland
Die nächste Möglichkeit zur Blutspende besteht:
am Dienstag, den 02.12.2025
von 14:00 bis 19:00 Uhr
Erythrozyten – die Superzelle des Körpers: DRK kann Patientenversorgung nur mit kontinuierlich hoher Blutspendebereitschaft absichern
Erythrozyten, auch bekannt als rote Blutkörperchen oder rote Blutzellen, sind die zellulären Elemente des menschlichen Blutes, die den roten Blutfarbstoff Hämoglobin enthalten. Die Erythrozyten machen 99 % aller Blutzellen aus und spielen eine zentrale Rolle im menschlichen Körper.
- In einem Milliliter Blut befinden sich etwa 4 bis 6 Milliarden rote Blutkörperchen
- Normalerweise bildet der Körper etwa 2 Millionen rote Blutkörperchen pro Sekunde neu. Nach einer Blutspende von 500 ml dauert es ungefähr 10 bis 14 Tage, bis der Erythrozytenbestand wieder ausgeglichen ist.
- Die roten Blutkörperchen transportieren Sauerstoff und sind im Körper am Abtransport von Kohlenstoffdioxid beteiligt
- Veränderungen in Anzahl, Größe, Beschaffenheit oder Hämoglobingehalt können Hinweise auf Erkrankungen liefern
Bei der Blutspende spielen Erythrozyten eine Schlüsselrolle – sie sind der zentrale Bestandteil von Blutkonserven, weil sie lebenswichtigen Sauerstoff transportieren und nach einer Spende gezielt ersetzt werden. Die im Nachgang der Blutspende hergestellten Erythrozytenkonzentrate werden bei einer Temperatur von +2 bis +6 °C gelagert und haben eine maximale Haltbarkeit von 42 Tagen. Neben Erythrozytenkonzentraten werden aus einer Vollblutspende auch Blutplättchenkonzentrate und Blutplasma gewonnen. Für die langfristige Sicherstellung der Patientenversorgung ist ein kontinuierliches Engagement von Blutspenderinnen und –spendern notwendig. Weitere Details zu den Aufgaben und der Bedeutung von Erythrozyten sind auch im Blutspende-Magazin nachzulesen: https://www.blutspende.de/magazin/von-a-bis-0/erythrozyten-superzelle-des-koerpers
Seit 30. Juni und noch bis einschließlich 26. September 2025 verlost der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost in allen fünf Bundesländern seines Versorgungsgebietes (Berlin, Brandenburg, Sachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein) insgesamt 24 Kurzreisen ins „Tropical Islands“ bei Lübben in Brandenburg unter allen Blutspender*innen. Wer eine*n Erstspender*in zum Termin mitbringt, kann zudem ein weiteres Los ausfüllen und so die eigenen Gewinnchancen erhöhen. Der Gewinn umfasst jeweils einen Übernachtungsaufenthalt für zwei Personen inkl. Frühstück und Eintritt für 2 Tage ins „Tropical Islands“.
Für alle DRK-Blutspendetermine kann eine Terminreservierung online https://www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine/ oder telefonisch über die kostenlose Hotline 0800 11 949 11 oder über den Digitalen Spenderservice www.spenderservice.net vorgenommen werden. Dort werden auch weitere Informationen erteilt. Wissenswertes rund um das Thema Blutspende ist außerdem im digitalen Blutspende-Magazin www.blutspende.de/magazin oder im Podcast „500 Milliliter Leben“ www.blutspende.de/podcast zu finden.