Foto: Nico Schimmelpfennig
Foto: Nico Schimmelpfennig
Foto: Nico Schimmelpfennig

Veranstaltungskalender

Okt.
17
Fr.
„Zeit für Holzkünstler“ Basteln eines original Seiffener Souvenirs
Okt. 17 um 10:00 – 16:00

Montag bis Samstag  10.00 – 16.00 Uhr „Zeit für Holzkünstler“ Basteln eines Original Seiffener Souvenirs in der Schauwerkstatt Seiffener Volkskunst eG – die Mitmach-Werkstatt.
Wählen Sie aus über 200 Bastelsets und kreieren Sie Ihr eigenes Seiffener Andenken.

09548 Kurort Seiffen, Bahnhofstr. 12, 037362 7740

www.schauwerkstatt.de, www.facebook.com/SeiffenerVolkskunst/

Ladengeschäft täglich (Montag bis Sonntag) geöffnet.

„Zeit für Holzkünstler“ Basteln eines original Seiffener Souvenirs 1

 

 

Basteln in der Erlebniswelt Richard Glässer
Okt. 17 um 10:00 – 16:00

Montag bis Samstag  10:00–16:00 Uhr Basteln eines Souvenirs im Raststübl der Erlebniswelt Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH,

09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 80, 037362 180,

www.glaesser-seiffen.de

mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie ermäßigten Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten

Zusätzliche Termine: Adventssamstage- und Sonntage, jeweils 10:00 – 16:30 Uhr

Basteln in der Erlebniswelt Richard Glässer 2

 

 

Okt.
18
Sa.
„Zeit für Holzkünstler“ Basteln eines original Seiffener Souvenirs
Okt. 18 um 10:00 – 16:00

Montag bis Samstag  10.00 – 16.00 Uhr „Zeit für Holzkünstler“ Basteln eines Original Seiffener Souvenirs in der Schauwerkstatt Seiffener Volkskunst eG – die Mitmach-Werkstatt.
Wählen Sie aus über 200 Bastelsets und kreieren Sie Ihr eigenes Seiffener Andenken.

09548 Kurort Seiffen, Bahnhofstr. 12, 037362 7740

www.schauwerkstatt.de, www.facebook.com/SeiffenerVolkskunst/

Ladengeschäft täglich (Montag bis Sonntag) geöffnet.

„Zeit für Holzkünstler“ Basteln eines original Seiffener Souvenirs 3

 

 

26.Tage des traditionellen Handwerks im Erzgebirge
Okt. 18 um 10:00 – 17:00

Im 26. Jubiläumsjahr öffnen über 120 Manufakturen, Museen und Vereine ihre Türen
zum Tag des traditionellen Handwerks überall im Erzgebirge.
Vom Bergschmied bis zum Glasbläser, vom Drechsler bis zum Posamentierer – vielerorts
können Sie echte Werkstattluft schnuppern und authentisches Traditionshandwerk in
seiner gesamten Vielfalt erleben.
Hier haben Sie die Gelegenheit, einen Blick hinter oft verborgene Türen zu gewinnen.
Erfahren Sie spannendes Hintergrund Wissen über nachhaltige Fertigung und individuelle
Gestaltung. Erleben Sie hautnah, wie Kunst aus den Händen geschickter Meister
entsteht.
Mitmachaktionen für Groß und Klein ermöglichen es oft sogar, selbst kreativ zu werden
und sich in unterschiedlichen Handwerkstechniken zu probieren.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – viele Teilnehmer halten ein Angebot an
regionalen Spezialitäten und Leckereien für Sie bereit.
Informationen für Besucher finden Sie hier.

Teilnehmende Werkstätten

26.Tage des traditionellen Handwerks im Erzgebirge 4 26.Tage des traditionellen Handwerks im Erzgebirge 5

 

 

 

 

Basteln in der Erlebniswelt Richard Glässer
Okt. 18 um 10:00 – 16:00

Montag bis Samstag  10:00–16:00 Uhr Basteln eines Souvenirs im Raststübl der Erlebniswelt Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH,

09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 80, 037362 180,

www.glaesser-seiffen.de

mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie ermäßigten Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten

Zusätzliche Termine: Adventssamstage- und Sonntage, jeweils 10:00 – 16:30 Uhr

Basteln in der Erlebniswelt Richard Glässer 6

 

 

Okt.
19
So.
26.Tage des traditionellen Handwerks im Erzgebirge
Okt. 19 um 10:00 – 17:00

Im 26. Jubiläumsjahr öffnen über 120 Manufakturen, Museen und Vereine ihre Türen
zum Tag des traditionellen Handwerks überall im Erzgebirge.
Vom Bergschmied bis zum Glasbläser, vom Drechsler bis zum Posamentierer – vielerorts
können Sie echte Werkstattluft schnuppern und authentisches Traditionshandwerk in
seiner gesamten Vielfalt erleben.
Hier haben Sie die Gelegenheit, einen Blick hinter oft verborgene Türen zu gewinnen.
Erfahren Sie spannendes Hintergrund Wissen über nachhaltige Fertigung und individuelle
Gestaltung. Erleben Sie hautnah, wie Kunst aus den Händen geschickter Meister
entsteht.
Mitmachaktionen für Groß und Klein ermöglichen es oft sogar, selbst kreativ zu werden
und sich in unterschiedlichen Handwerkstechniken zu probieren.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – viele Teilnehmer halten ein Angebot an
regionalen Spezialitäten und Leckereien für Sie bereit.
Informationen für Besucher finden Sie hier.

Teilnehmende Werkstätten

26.Tage des traditionellen Handwerks im Erzgebirge 7 26.Tage des traditionellen Handwerks im Erzgebirge 8

 

 

 

 

Okt.
20
Mo.
„Zeit für Holzkünstler“ Basteln eines original Seiffener Souvenirs
Okt. 20 um 10:00 – 16:00

Montag bis Samstag  10.00 – 16.00 Uhr „Zeit für Holzkünstler“ Basteln eines Original Seiffener Souvenirs in der Schauwerkstatt Seiffener Volkskunst eG – die Mitmach-Werkstatt.
Wählen Sie aus über 200 Bastelsets und kreieren Sie Ihr eigenes Seiffener Andenken.

09548 Kurort Seiffen, Bahnhofstr. 12, 037362 7740

www.schauwerkstatt.de, www.facebook.com/SeiffenerVolkskunst/

Ladengeschäft täglich (Montag bis Sonntag) geöffnet.

„Zeit für Holzkünstler“ Basteln eines original Seiffener Souvenirs 9

 

 

Basteln in der Erlebniswelt Richard Glässer
Okt. 20 um 10:00 – 16:00

Montag bis Samstag  10:00–16:00 Uhr Basteln eines Souvenirs im Raststübl der Erlebniswelt Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH,

09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 80, 037362 180,

www.glaesser-seiffen.de

mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie ermäßigten Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten

Zusätzliche Termine: Adventssamstage- und Sonntage, jeweils 10:00 – 16:30 Uhr

Basteln in der Erlebniswelt Richard Glässer 10

 

 

Okt.
21
Di.
„Zeit für Holzkünstler“ Basteln eines original Seiffener Souvenirs
Okt. 21 um 10:00 – 16:00

Montag bis Samstag  10.00 – 16.00 Uhr „Zeit für Holzkünstler“ Basteln eines Original Seiffener Souvenirs in der Schauwerkstatt Seiffener Volkskunst eG – die Mitmach-Werkstatt.
Wählen Sie aus über 200 Bastelsets und kreieren Sie Ihr eigenes Seiffener Andenken.

09548 Kurort Seiffen, Bahnhofstr. 12, 037362 7740

www.schauwerkstatt.de, www.facebook.com/SeiffenerVolkskunst/

Ladengeschäft täglich (Montag bis Sonntag) geöffnet.

„Zeit für Holzkünstler“ Basteln eines original Seiffener Souvenirs 11

 

 

Basteln in der Erlebniswelt Richard Glässer
Okt. 21 um 10:00 – 16:00

Montag bis Samstag  10:00–16:00 Uhr Basteln eines Souvenirs im Raststübl der Erlebniswelt Erzgebirgische Volkskunst Richard Glässer GmbH,

09548 Kurort Seiffen, Hauptstr. 80, 037362 180,

www.glaesser-seiffen.de

mit Gästekarte Seiffen oder Erzgebirgsgästekarte haben Sie ermäßigten Eintritt in die Schauwerkstatt zu den Öffnungszeiten

Zusätzliche Termine: Adventssamstage- und Sonntage, jeweils 10:00 – 16:30 Uhr

Basteln in der Erlebniswelt Richard Glässer 12

 

 

Seiffen.de

Sie verlassen nun unsere Webseite.

Sie werden weitergeleitet zu
in 5 seconds...

Klicken Sie auf den Link um fortzufahren oder auf Abbruch