Veranstalter:
31. Oktober 2025
Einlass: 13:30 Uhr
Beginn 14:00 Uhr
Haus des Gastes Seiffen
Hauptstraße 156
09548 Kurort Seiffen
Kartenvorverkauf: Onlineshop
Touristinformation
Hauptstraße 73
09548 Kurort Seiffen
Telefon: 037362/8438
E-Mail: info@touristinfo-seiffen.de
ab 14:00 Uhr 10,00 € Eintritt
ab 21:00 Uhr 16,00 € Eintritt
für beide Veranstaltungen 24,00 € Eintritt
>> Unsere Halloween Party ~Spooky Family Night~ verspricht Spaß für die ganze Familie.
Bei unserem Spiele Parcour können Groß und Klein ihren Mut und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen und anschließend ein schaurig schönes Erinnerungsfoto an unserer Selfie- Fotostation schießen.
Wir erwarten unsere Großen und kleinen Gäste in schaurig schönen Gruselkostümen 😉 <<

Veranstalter: Gemeindeverwaltung Seiffen
15. November 2025
Einlass ab 19:00 Uhr Beginn 20:00 Uhr
Haus des Gastes Seiffen
Hauptstraße 156
09548 Kurort Seiffen
Kartenvorverkauf
Touristinformation
Hauptstraße 73
09548 Kurort Seiffen
Telefon: 037362/8438
E-Mail: info@touristinfo-seiffen.de
Kartenbestellungen unter: Onlineshop
“MAL EHRLICH…” – Das neue Comedy Live Programm des Kultcomedians
Überall Krisen und Sorgen – dabei ist das Leben doch so schön. Obwohl, eigentlich auch nicht immer.
Rüdiger Hoffmann legt in seinem neuen Comedy-Programm den Finger in die Wunden des Alltags und stochert fröhlich darin herum: vom qualvollen Schulkonzert des Teenager-Sohns über Extremurlaub beim andalusischen Biobauern, Modeberatung mit der Ehefrau bis hin zur Apokalypse beim Familienfest. Wir begegnen unvergesslichen Persönlichkeiten wie Power-Rentner Frankie mit seinem Quallen-Tattoo, dem Internet-Casanova mit der Fistelstimme und Erbtante Hedwig, der Schweinebaronin. Rüdiger Hoffmann nimmt uns mit auf eine hoch amüsante Abenteuerreise ins bunte Herz des wahren Lebens.
Dazu gibt es wieder neue großartige Lieder, vom Meister persönlich am Keyboard performt.
Ein Abend fürs Zwerchfell und fürs Herz. MAL EHRLICH… das ist doch genau das….
Gönnen Sie sich Entertainment mit Kultstatus.
Erleben Sie den Entdecker der Langsamkeit live und genießen Sie einen unterhaltsamen Abend.
Alle Termine und Tickets gibt es unter www.ruedigerhoffmann.com
Ganz persönliche Einblicke gibt der beliebte Comedian in seinem neuen Podcast ”Hallo Erstmal” (Spotify, I-Tunes, Google Podcast, u.v.a.)
Zur Person
Rüdiger Hoffmann
Er gilt als „Gottvater der deutschen Comedy“ und zählt seit Jahrzehnten zu den Top Künstlern dieser Szene – Rüdiger Hoffmann. Die Popularität des gebürtigen Paderborners ist bis heute ungebrochen und geradezu legendär ist sein Begrüßungssatz „Ja, hallo erstmal…“.

Veranstalter: Thomann Managment
Die große Südtiroler Weihnacht mit den Ladinern und Michael Hirte
01. Dezember 2025
Einlass ab 15:00 Uhr Beginn 16:00 Uhr
Haus des Gastes Seiffen
Hauptstraße 156
09548 Kurort Seiffen
Kartenvorverkauf
Touristinformation
Hauptstraße 73
09548 Kurort Seiffen
Telefon: 037362 8438
E-Mail: info@touristinfo-seiffen.de
I mog Südtirol
Die große Südtiroler Weihnacht 2025
VVK: SchlagerTickets.com, Touristinfo Tel. 037362 8438, in allen Freie-Presse-Shops sowie an allen bek. VVK-Stellen und ab 15:00 Uhr an der Tageskasse.
Seiffen – Auch in diesem Jahr bescheren euch wieder einige unserer großartigen Künstler eine wunderbare Weihnachtszeit.
Mit dabei sind in diesem Jahr Die Ladiner sowie Michael Hirte. Sie garantieren ein unvergessliches Weihnachtliches Konzerterlebnis.
Seit ihrem sensationellen Grand Prix-Sieg „Beuge dich vor grauem Haar“ sind die Ladiner längst weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt
und zählen zu dem Besten, was die Volksmusik zu bieten hat.
Ihre unverwechselbaren Stimmen und eingängigen Melodien haben sie zu sämtlichen großen Musiksendungen im In- und Ausland geführt.
Die beiden Südtiroler Joakin und Otto singen von der imposanten Bergwelt Südtirols, ihrer unvergleichlich schönen Heimat und über berührende Geschichten, die das Leben schreibt.
Ein weiteres Highlight ist der Mann mit der Mundharmonika „Michael Hirte“.
Er berührt mit seinen Melodien die Menschen und versteht es diese mit seinen gefühlvollen Liedern zu fesseln.
Nach einer schwierigen Lebensphase, bedingt durch einen schweren Verkehrsunfall,
war er 2008 vom Straßenmusikanten zum “ Supertalent“ erkoren. (Hits: „Ave Maria“, „einsamer Hirte“, u.v.m.).
Genießen Sie einen unvergesslichen Abend und lassen Sie sich mit den wunderschönen Klängen mit Naturinstrumenten,
schönen Geschichten, Stubn Musi aus Südtirol und einem winterlichen Ambiente in Weihnachtsstimmung versetzen!
Sichern Sie sich jetzt Ihre Plätze für dieses besondere Highlight zum Jahresende. Auch als Geschenk für Ihre Liebsten!
Tickets sind ab sofort erhältlich unter: schlagertickets.com, www.eventim.de, www.thomann-management.de, an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Änderungen vorbehalten!
Stand: 24.03.2025

Die nächste Möglichkeit zur Blutspende besteht:
am Dienstag, den 10.02.2026
von 14:00 bis 19:00 Uhr
am Dienstag, den 05.05.2026
von 14:00 bis 19:00 Uhr
am Dienstag, den 07.07.2026
von 14:00 bis 19:00 Uhr
am Dienstag, den 22.09.2026
von 14:00 bis 19:00 Uhr
am Dienstag, den 08.12.2026
von 14:00 bis 19:00 Uhr
Für alle DRK-Blutspendetermine kann eine Terminreservierung online https://www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine/ oder telefonisch über die kostenlose Hotline 0800 11 949 11 oder über den Digitalen Spenderservice www.spenderservice.net vorgenommen werden. Dort werden auch weitere Informationen erteilt. Wissenswertes rund um das Thema Blutspende ist außerdem im digitalen Blutspende-Magazin zu finden: https://www.blutspende.de/magazin
Jeder Tropfen zählt: Spender aller Blutgruppen leisten wichtigen Beitrag zur Absicherung der Patientenversorgung mit Blutpräparaten
Für die Übertragung von Blut zwischen zwei Menschen ist die Bestimmung der Blutgruppe unerlässlich.
Die wichtigsten Merkmale von Spender- und Empfängerblut müssen übereinstimmen, um lebensgefährliche Komplikationen bei der Bluttransfusion zu verhindern.
Die beiden häufigsten in Deutschland vorkommenden Blutgruppen sind die Blutgruppe A mit 43% (davon 37% mit A+ und 6% mit A-) und die Blutgruppe 0 mit 41% (davon 35% mit 0+ und 6% mit 0-) Anteil in der Bevölkerung.
Entsprechend groß ist bei diesen Gruppen der Spendenbedarf, denn die Anzahl der Patienten, die diese Blutgruppen benötigen, ist ebenso hoch.
In Deutschland ist die Blutgruppe AB- die seltenste Blutgruppe. Sie kommt hierzulande bei ungefähr 1% der Menschen vor.
Als seltenste Blutgruppe der Welt wird die sogenannte Blutgruppe „Rhesus Null“ bezeichnet.
Bei ihr fehlen auf den roten Blutkörperchen alle mehr als 50 Merkmale des Rhesussystems.
Weltweit sind nur rund 50 Menschen mit dieser Blutgruppe bekannt.
Wenn einer dieser Menschen eine Blutspende braucht, ist er auf die Hilfe von einem der anderen wenigen Personen
mit Rh-Null-Blut angewiesen oder er muss vorher sein eigenes Blut gespendet haben.
Mehr Informationen zur Blutgruppe Rhesus Null sind im DRK-Blutspende-Magazin nachzulesen:
https://www.blutspende.de/magazin/von-a-bis-0/rhesus-null-die-seltenste-blutgruppe-der-welt
Aufgrund der kurzen Haltbarkeit von Blutpräparaten von teilweise nur wenigen Tagen,
ist für eine lückenlose Sicherstellung der Patientenversorgung über alle Blutgruppen hinweg eine kontinuierliche Spendetätigkeit unerlässlich.
Die Spenden von Trägern aller Blutgruppen sind wertvoll! In Monaten, in denen mehrere Feiertage aufeinander folgen,
kann eine stabile Blutversorgung nur dann gewährleitstet werden, wenn Sonderblutspendetermine angeboten werden.
So bietet der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost rund um die Weihnachtsfeiertage am 2. Weihnachtstag,
Freitag, 26.12. und am Samstag, 27.12. an einigen Spendeorten Blutspendeaktionen an.
Alle DRK-Blutspendetermine unter https://www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine/
Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen!
Für alle DRK-Blutspendetermine kann eine Terminreservierung online https://www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine/ oder telefonisch über die kostenlose Hotline 0800 11 949 11 oder über den Digitalen Spenderservice www.spenderservice.net vorgenommen werden. Dort werden auch weitere Informationen erteilt.
Wissenswertes rund um das Thema Blutspende ist außerdem im digitalen Blutspende-Magazin
www.blutspende.de/magazin oder im Podcast „500 Milliliter Leben“ www.blutspende.de/podcast zu finden.

Veranstalter: Gemeindeverwaltung Seiffen
24. Januar 2026
Einlass ab 18:30 Uhr Beginn 19:30 Uhr
Haus des Gastes Seiffen
Hauptstraße 156
09548 Kurort Seiffen
Kartenvorverkauf
Touristinformation
Hauptstraße 73
09548 Kurort Seiffen
Telefon: 037362/8438
E-Mail: info@touristinfo-seiffen.de
Kartenbestellungen unter: Onlineshop
„Sie werden lachen“ – eine kabarettistische Lesung
Katrin Weber liest quer durch die Kapitel ihres Buches „Sie werden lachen“ und plaudert aus ihrem Leben voller Missgeschicke, Pannen und Ungeschicktheiten, die sie bis auf die Bühne verfolgten — größtenteils ehrlich und umwerfend komisch. Sie werden lachen. Garantiert.
Die kleine Katrin hatte es schwer. Zu dick, zu langsam, zu dusselig: Stehen, Laufen, Pubertieren, die Liebe. Mit allem war sie später dran als ihre Altersgenossen – bis aus dem hässlichen Entlein im Kindergarten des VEB Narva Glühlampenwerkes Plauen der strahlend schöne Schwan im Scheinwerferlicht der sächsischen Bühnen wurde. Mit Witz, Charme und sächsischer Schnauze glänzt Katrin Weber nach ihrer Gesangsausbildung und zahlreichen Musical- und Fernsehrollen heute überwiegend im Kabarett. „Schwarze Augen – Eine Nacht im Russenpuff“, „Solo“ und „Nicht zu fassen“ heißen ihre umjubelten Programme. Außerdem steht sie als Entertainerin und Sängerin auf der Bühne. In ihrem ersten Buch erzählt Katrin Weber vom Hinfallen und Auffallen in ihrer privaten und künstlerischen Laufbahn. Das macht diese Lesung äußerst lebendig.

Die nächste Möglichkeit zur Blutspende besteht:
am Dienstag, den 05.05.2026
von 14:00 bis 19:00 Uhr
am Dienstag, den 07.07.2026
von 14:00 bis 19:00 Uhr
am Dienstag, den 22.09.2026
von 14:00 bis 19:00 Uhr
am Dienstag, den 08.12.2026
von 14:00 bis 19:00 Uhr
Für alle DRK-Blutspendetermine kann eine Terminreservierung online https://www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine/ oder telefonisch über die kostenlose Hotline 0800 11 949 11 oder über den Digitalen Spenderservice www.spenderservice.net vorgenommen werden. Dort werden auch weitere Informationen erteilt. Wissenswertes rund um das Thema Blutspende ist außerdem im digitalen Blutspende-Magazin zu finden: https://www.blutspende.de/magazin
Veranstalter: Gemeindeverwaltung Seiffen
07. März 2026
Einlass ab 18:30 Uhr Beginn 19:30 Uhr
Haus des Gastes Seiffen
Hauptstraße 156
09548 Kurort Seiffen
Touristinformation
Hauptstraße 73
09548 Kurort Seiffen
Telefon: 037362/8438
E-Mail: info@touristinfo-seiffen.de
Kartenbestellungen unter: Onlineshop
Der KULT geht weiter…
Nach knapp 300 Vorstellungen von „Die Olsenbande-mächtig gewaltig!“ darf die Olsenbande einen neuen Coup landen.
Egon hat wie immer einen Plan. Dänemark erwartet royalen Besuch.
Im Gepäck befinden sich die Bedford-Diamanten, ein Gastgeschenk für die dänische Königin. Ein ganz klarer Fall für die Olsenbande.
Die Frage lautet wie immer, wird die Olsenbande dieses Mal Egons Plan umsetzen können oder landet Egon doch wieder im Knast???
Erleben Sie Egon, Benny, Kjeld und die Quasselstrippe Yvonne in einer neuen Gaunerkomödie.

Die nächste Möglichkeit zur Blutspende besteht:
am Dienstag, den 07.07.2026
von 14:00 bis 19:00 Uhr
am Dienstag, den 22.09.2026
von 14:00 bis 19:00 Uhr
am Dienstag, den 08.12.2026
von 14:00 bis 19:00 Uhr
Für alle DRK-Blutspendetermine kann eine Terminreservierung online https://www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine/ oder telefonisch über die kostenlose Hotline 0800 11 949 11 oder über den Digitalen Spenderservice www.spenderservice.net vorgenommen werden. Dort werden auch weitere Informationen erteilt. Wissenswertes rund um das Thema Blutspende ist außerdem im digitalen Blutspende-Magazin zu finden: https://www.blutspende.de/magazin
Die nächste Möglichkeit zur Blutspende besteht:
am Dienstag, den 22.09.2026
von 14:00 bis 19:00 Uhr
am Dienstag, den 08.12.2026
von 14:00 bis 19:00 Uhr
Für alle DRK-Blutspendetermine kann eine Terminreservierung online https://www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine/ oder telefonisch über die kostenlose Hotline 0800 11 949 11 oder über den Digitalen Spenderservice www.spenderservice.net vorgenommen werden. Dort werden auch weitere Informationen erteilt. Wissenswertes rund um das Thema Blutspende ist außerdem im digitalen Blutspende-Magazin zu finden: https://www.blutspende.de/magazin
Die nächste Möglichkeit zur Blutspende besteht:
am Dienstag, den 08.12.2026
von 14:00 bis 19:00 Uhr
Für alle DRK-Blutspendetermine kann eine Terminreservierung online https://www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine/ oder telefonisch über die kostenlose Hotline 0800 11 949 11 oder über den Digitalen Spenderservice www.spenderservice.net vorgenommen werden. Dort werden auch weitere Informationen erteilt. Wissenswertes rund um das Thema Blutspende ist außerdem im digitalen Blutspende-Magazin zu finden: https://www.blutspende.de/magazin
