Foto: Nico Schimmelpfennig
Foto: Nico Schimmelpfennig
Foto: Nico Schimmelpfennig

Veranstaltungskalender

Sep.
19
Fr.
Chorprobe Anton Günther Chor
Sep. 19 um 19:00 – 20:30

Sangesfreudige Männer sind herzlich eingeladen

Anton Günther Chor e.V.

 

Sep.
20
Sa.
Bergmännisches Kinderschützenfest in der Binge
Sep. 20 um 14:00 – 17:00

 

Bergmännisches Kinderschützenfest in der Binge 1

 

Bergmännisches Kinderschützenfest in der Binge 2

 

 

 

 

Sep.
26
Fr.
Chorprobe Anton Günther Chor
Sep. 26 um 19:00 – 20:30

Sangesfreudige Männer sind herzlich eingeladen

Anton Günther Chor e.V.

 

Sep.
27
Sa.
Fliegerstammtisch in Cämmerswalde
Sep. 27 um 14:00
Okt.
1
Mi.
Vereinsabend der Briefmarkensammler
Okt. 1 um 19:30 – 20:30

Vereinsabend der Briefmarkensammler e.V. im Vereinszimmer des Hotel Buntes Haus

Gäste sind herzlich willkommen

 

Okt.
3
Fr.
Chorprobe Anton Günther Chor
Okt. 3 um 19:00 – 20:30

Sangesfreudige Männer sind herzlich eingeladen

Anton Günther Chor e.V.

 

Okt.
10
Fr.
Schach Trainingstermine
Okt. 10 um 18:00
Chorprobe Anton Günther Chor
Okt. 10 um 19:00 – 20:30

Sangesfreudige Männer sind herzlich eingeladen

Anton Günther Chor e.V.

 

Okt.
17
Fr.
Chorprobe Anton Günther Chor
Okt. 17 um 19:00 – 20:30

Sangesfreudige Männer sind herzlich eingeladen

Anton Günther Chor e.V.

 

Okt.
18
Sa.
26.Tage des traditionellen Handwerks im Erzgebirge
Okt. 18 um 10:00 – 17:00

Im 26. Jubiläumsjahr öffnen über 120 Manufakturen, Museen und Vereine ihre Türen
zum Tag des traditionellen Handwerks überall im Erzgebirge.
Vom Bergschmied bis zum Glasbläser, vom Drechsler bis zum Posamentierer – vielerorts
können Sie echte Werkstattluft schnuppern und authentisches Traditionshandwerk in
seiner gesamten Vielfalt erleben.
Hier haben Sie die Gelegenheit, einen Blick hinter oft verborgene Türen zu gewinnen.
Erfahren Sie spannendes Hintergrund Wissen über nachhaltige Fertigung und individuelle
Gestaltung. Erleben Sie hautnah, wie Kunst aus den Händen geschickter Meister
entsteht.
Mitmachaktionen für Groß und Klein ermöglichen es oft sogar, selbst kreativ zu werden
und sich in unterschiedlichen Handwerkstechniken zu probieren.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – viele Teilnehmer halten ein Angebot an
regionalen Spezialitäten und Leckereien für Sie bereit.
Informationen für Besucher finden Sie hier.

Teilnehmende Werkstätten

26.Tage des traditionellen Handwerks im Erzgebirge 8 26.Tage des traditionellen Handwerks im Erzgebirge 9

 

 

 

 

Seiffen.de

Sie verlassen nun unsere Webseite.

Sie werden weitergeleitet zu
in 5 seconds...

Klicken Sie auf den Link um fortzufahren oder auf Abbruch