





Historisches und Entspannung im Freilichtmuseum Seiffen
Freitag, 30. Mai und Samstag, 31.Mai– jeweils 10:00 bis 18:00 Uhr
Zweimal im Jahr laden die musealen Werkstätten im Seiffener Freilichtmuseum zu besonderen Aktionstagen. Im Mittelpunkt stehen handwerkliche Technologien des ländlichen Erzgebirges. Vorführende, wie der Schindelmacher, der Korbmacher oder der Stellmacher müssen wie ehedem auf Augenmaß und eigene Muskelkraft vertrauen. Die einstigen Mühen des Arbeitsalltages lassen sich vor allem in den historischen Werkstätten nachvollziehen, so beispielsweise beim Spielwarenmacher, wo wie vor 100 Jahren hölzerne Großspielzeuge entstehen. Ganz anders in den beiden Wasserkraftanlagen des Museums, wo über Riemen und Schnuren viele Vorrichtungen mit der Kraft des Wassers in Bewegung gesetzt werden – im Drehwerk mehrere Drechselbänke – im Sägewerk verschiedene Säge- und Gattertypen. Das Zinnfigurengießen, das Häuselmachen und Vorführungen in der Spanschachtelwerkstatt bereichern das Angebot. Zudem wird das Drücken von Massefiguren gezeigt. Besuchen Sie unsere Aktionstage und treffen Sie Meister wie Röhrenbohrer, Reifendreher, Drechsler, Bildhauer, Muldenhauer und viele mehr. Freuen Sie sich auf spannende Mitmach-Angebote für große und kleine Gäste!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und darauf, Ihnen die Kunst des Handwerks zu zeigen!
Tage des historischen Handwerks Seiffen Flyer
„Knödel, Pils & Blasmusik“ – Unsere erste Abendveranstaltung im Freilichtmuseum!
Am 15. August 2025 erwartet Sie im Freilichtmuseum ein ganz besonderer Sommerabend voller Musik, Genuss und Atmosphäre.
Unter dem Motto „Knödel, Pils & Blasmusik“ feiern wir unsere erste Abendveranstaltung im historischen Ambiente des Drehwerkshofs – mitten im Herzen unseres Museumsgeländes.
Programm:
- Einlass: ab 16:30 Uhr
- 17:00 Uhr: Der Seiffener Anton-Günther-Chor eröffnet den Abend feierlich.
- Ab 18:00 Uhr: Die tschechische Blaskapelle „Doubravanka“ aus Teplice bringt traditionelle Klänge auf die Bühne.
- Im Anschluss: Die mitreißende Band „THE DIXIE HOT LICKS“ aus Pilsen sorgt mit schwungvoller Musik für Stimmung und Tanzfreude.
Kulinarisches Highlight:
In unserer gemütlichen Scheune servieren wir typisch tschechische Spezialitäten:
- Knödel mit Gulasch
- Eingelegter Käse
- Original böhmisches Fassbier
Rahmenbedingungen:
Die Veranstaltung endet gegen 22:30 Uhr. Für Atmosphäre ist gesorgt – mit Bühne, Festzelt sowie professioneller Licht- und Tontechnik.
Wichtige Infos:
Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um rechtzeitigen Ticketerwerb.
- Eintritt: 15 € pro Erwachsenem
- Kinder bis 16 Jahre: Eintritt frei
- Tickets erhältlich ab 4. Juni 2025: in der Touristinformation Seiffen oder online unter shop.seiffen.de
Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend mit Ihnen – voller Musik, Genuss und guter Laune!
DENKSTATT Spielzeugmacher Festival im Spielzeugdorf Seiffen
### SMF25 – Das Spielzeugmacherfestival geht in die dritte Runde
Nun dürfen wir es endlich verkünden: Ja, es wird ein Spielzeugmacherfestival 2025 geben! In seiner dritten Auflage wird das Festival anders und größer – als „Spielzeugmacherfestival – European Edition“ heben wir es gemeinsam mit der Kulturhauptstadt Chemnitz25 auf die internationale Bühne. Vom 29. bis 31. August 2025 laden wir alle Holzspielzeugmacher aus dem Erzgebirge & Europas nach Seiffen ein, um ein ganz besonderes Festival zu erleben. Dem Charme des Holzspielzeugmacherfestivals bleiben wir treu: Wissen teilen, zur Interaktion begeistern, zum Spielen und zur Geselligkeit einladen, das Erzgebirge & drüber hinaus feiern – das ist unser Ziel für ein großes Miteinander.
Für dieses große Ereignis wechseln wir auch den Veranstaltungsort.
Bitte markiert euch das letzte Augustwochenende 2025 ganz groß im Kalender – wir freuen uns auf euch!
DENKSTATT Spielzeugmacher Festival im Spielzeugdorf Seiffen
### SMF25 – Das Spielzeugmacherfestival geht in die dritte Runde
Nun dürfen wir es endlich verkünden: Ja, es wird ein Spielzeugmacherfestival 2025 geben! In seiner dritten Auflage wird das Festival anders und größer – als „Spielzeugmacherfestival – European Edition“ heben wir es gemeinsam mit der Kulturhauptstadt Chemnitz25 auf die internationale Bühne. Vom 29. bis 31. August 2025 laden wir alle Holzspielzeugmacher aus dem Erzgebirge & Europas nach Seiffen ein, um ein ganz besonderes Festival zu erleben. Dem Charme des Holzspielzeugmacherfestivals bleiben wir treu: Wissen teilen, zur Interaktion begeistern, zum Spielen und zur Geselligkeit einladen, das Erzgebirge & drüber hinaus feiern – das ist unser Ziel für ein großes Miteinander.
Für dieses große Ereignis wechseln wir auch den Veranstaltungsort.
Bitte markiert euch das letzte Augustwochenende 2025 ganz groß im Kalender – wir freuen uns auf euch!
DENKSTATT Spielzeugmacher Festival im Spielzeugdorf Seiffen
### SMF25 – Das Spielzeugmacherfestival geht in die dritte Runde
Nun dürfen wir es endlich verkünden: Ja, es wird ein Spielzeugmacherfestival 2025 geben! In seiner dritten Auflage wird das Festival anders und größer – als „Spielzeugmacherfestival – European Edition“ heben wir es gemeinsam mit der Kulturhauptstadt Chemnitz25 auf die internationale Bühne. Vom 29. bis 31. August 2025 laden wir alle Holzspielzeugmacher aus dem Erzgebirge & Europas nach Seiffen ein, um ein ganz besonderes Festival zu erleben. Dem Charme des Holzspielzeugmacherfestivals bleiben wir treu: Wissen teilen, zur Interaktion begeistern, zum Spielen und zur Geselligkeit einladen, das Erzgebirge & drüber hinaus feiern – das ist unser Ziel für ein großes Miteinander.
Für dieses große Ereignis wechseln wir auch den Veranstaltungsort.
Bitte markiert euch das letzte Augustwochenende 2025 ganz groß im Kalender – wir freuen uns auf euch!