Foto: Nico Schimmelpfennig
Foto: Nico Schimmelpfennig
Foto: Nico Schimmelpfennig

Höhepunkte

Sep.
13
Sa.
Tage des historischen Handwerks
Sep. 13 um 10:00 – 17:00
Historisches und Entspannung im Freilichtmuseum Seiffen Samstag, 13.September und Samstag, 14.September– jeweils 10:00 bis 17:00 Uhr Zweimal im Jahr laden die musealen Werkstätten im Seiffener Freilichtmuseum zu besonderen Aktionstagen. Im Mittelpunkt stehen handwerkliche Technologien des ländlichen Erzgebirges. Vorführende, wie der Schindelmacher, der Korbmacher oder der Stellmacher müssen wie ehedem auf Augenmaß und eigene Muskelkraft vertrauen. Die einstigen Mühen des Arbeitsalltages lassen sich vor allem in den historischen Werkstätten nachvollziehen, so beispielsweise beim Spielwarenmacher, wo wie vor 100 Jahren hölzerne Großspielzeuge entstehen. Ganz anders in den beiden Wasserkraftanlagen des Museums, wo über Riemen und Schnuren viele Vorrichtungen mit der Kraft des Wassers in Bewegung gesetzt werden – im Drehwerk mehrere Drechselbänke – im Sägewerk verschiedene Säge- und Gattertypen. Das Zinnfigurengießen, das Häuselmachen und Vorführungen in der Spanschachtelwerkstatt bereichern das Angebot. Zudem wird das Drücken von Massefiguren gezeigt. Besuchen Sie unsere Aktionstage und treffen Sie Meister wie Röhrenbohrer, Reifendreher, Drechsler, Bildhauer, Muldenhauer und viele mehr. Freuen Sie sich auf spannende Mitmach-Angebote für große und kleine Gäste! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und darauf, Ihnen die Kunst des Handwerks zu zeigen!   Tage des historischen Handwerks 1     Tage des historischen Handwerks 2 Tage des historischen Handwerks 3 Tage des historischen Handwerks 4 Tage des historischen Handwerks 5                                                                            
Sep.
14
So.
Tage des historischen Handwerks
Sep. 14 um 10:00 – 17:00

Historisches und Entspannung im Freilichtmuseum Seiffen

Samstag, 13.September und Samstag, 14.September– jeweils 10:00 bis 17:00 Uhr

Zweimal im Jahr laden die musealen Werkstätten im Seiffener Freilichtmuseum zu besonderen Aktionstagen. Im Mittelpunkt stehen handwerkliche Technologien des ländlichen Erzgebirges. Vorführende, wie der Schindelmacher, der Korbmacher oder der Stellmacher müssen wie ehedem auf Augenmaß und eigene Muskelkraft vertrauen. Die einstigen Mühen des Arbeitsalltages lassen sich vor allem in den historischen Werkstätten nachvollziehen, so beispielsweise beim Spielwarenmacher, wo wie vor 100 Jahren hölzerne Großspielzeuge entstehen. Ganz anders in den beiden Wasserkraftanlagen des Museums, wo über Riemen und Schnuren viele Vorrichtungen mit der Kraft des Wassers in Bewegung gesetzt werden – im Drehwerk mehrere Drechselbänke – im Sägewerk verschiedene Säge- und Gattertypen. Das Zinnfigurengießen, das Häuselmachen und Vorführungen in der Spanschachtelwerkstatt bereichern das Angebot. Zudem wird das Drücken von Massefiguren gezeigt. Besuchen Sie unsere Aktionstage und treffen Sie Meister wie Röhrenbohrer, Reifendreher, Drechsler, Bildhauer, Muldenhauer und viele mehr. Freuen Sie sich auf spannende Mitmach-Angebote für große und kleine Gäste!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und darauf, Ihnen die Kunst des Handwerks zu zeigen!

 

Tage des historischen Handwerks 6

 

 

Tage des historischen Handwerks 7 Tage des historischen Handwerks 8 Tage des historischen Handwerks 9 Tage des historischen Handwerks 10

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nov.
28
Fr.
33. Seiffener Weihnacht
Nov. 28 um 11:00 – 17:00

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 11:00 – 17:00 Uhr

Samstag von 10:00 – 20:00 Uhr

Sonntag von 11:00- 18:00 Uhr

Plakat zur Seiffener Weihnacht 2025

Flyer zur Seiffener Weihnacht 2025

33. Seiffener Weihnacht 11

 

33. Seiffener Weihnacht 12

 

Foto: Eva Schalling
Foto: Eva Schalling

 

 

 

Nov.
29
Sa.
33. Seiffener Weihnacht
Nov. 29 um 10:00 – 20:00

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 11:00 – 17:00 Uhr

Samstag von 10:00 – 20:00 Uhr

Sonntag von 11:00- 18:00 Uhr

 

Plakat zur Seiffener Weihnacht 2025

Flyer zur Seiffener Weihnacht 2025

33. Seiffener Weihnacht 13

 

 

33. Seiffener Weihnacht 14

 

Foto: Eva Schalling
Foto: Eva Schalling

 

 

 

Nov.
30
So.
33. Seiffener Weihnacht
Nov. 30 um 11:00 – 18:00

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 11:00 – 17:00 Uhr

Samstag von 10:00 – 20:00 Uhr

Sonntag von 11:00- 18:00 Uhr

 

Plakat zur Seiffener Weihnacht 2025

Flyer zur Seiffener Weihnacht 2025

 

33. Seiffener Weihnacht 15

33. Seiffener Weihnacht 16

 

Foto: Eva Schalling
Foto: Eva Schalling

 

 

 

Dez.
1
Mo.
33. Seiffener Weihnacht
Dez. 1 um 11:00 – 17:00

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 11:00 – 17:00 Uhr

Samstag von 10:00 – 20:00 Uhr

Sonntag von 11:00- 18:00 Uhr

Plakat zur Seiffener Weihnacht 2025

Flyer zur Seiffener Weihnacht 2025

33. Seiffener Weihnacht 17

 

33. Seiffener Weihnacht 18

 

Foto: Eva Schalling
Foto: Eva Schalling

 

 

 

Dez.
2
Di.
33. Seiffener Weihnacht
Dez. 2 um 11:00 – 17:00

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 11:00 – 17:00 Uhr

Samstag von 10:00 – 20:00 Uhr

Sonntag von 11:00- 18:00 Uhr

Plakat zur Seiffener Weihnacht 2025

Flyer zur Seiffener Weihnacht 2025

33. Seiffener Weihnacht 19

 

33. Seiffener Weihnacht 20

 

Foto: Eva Schalling
Foto: Eva Schalling

 

 

 

Dez.
3
Mi.
33. Seiffener Weihnacht
Dez. 3 um 11:00 – 17:00

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 11:00 – 17:00 Uhr

Samstag von 10:00 – 20:00 Uhr

Sonntag von 11:00- 18:00 Uhr

Plakat zur Seiffener Weihnacht 2025

Flyer zur Seiffener Weihnacht 2025

33. Seiffener Weihnacht 21

 

33. Seiffener Weihnacht 22

 

Foto: Eva Schalling
Foto: Eva Schalling

 

 

 

Dez.
4
Do.
33. Seiffener Weihnacht
Dez. 4 um 11:00 – 17:00

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 11:00 – 17:00 Uhr

Samstag von 10:00 – 20:00 Uhr

Sonntag von 11:00- 18:00 Uhr

Plakat zur Seiffener Weihnacht 2025

Flyer zur Seiffener Weihnacht 2025

33. Seiffener Weihnacht 23

 

33. Seiffener Weihnacht 24

 

Foto: Eva Schalling
Foto: Eva Schalling

 

 

 

Dez.
5
Fr.
33. Seiffener Weihnacht
Dez. 5 um 11:00 – 17:00

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 11:00 – 17:00 Uhr

Samstag von 10:00 – 20:00 Uhr

Sonntag von 11:00- 18:00 Uhr

Plakat zur Seiffener Weihnacht 2025

Flyer zur Seiffener Weihnacht 2025

33. Seiffener Weihnacht 25

 

33. Seiffener Weihnacht 26

 

Foto: Eva Schalling
Foto: Eva Schalling

 

 

 

Seiffen.de

Sie verlassen nun unsere Webseite.

Sie werden weitergeleitet zu
in 5 seconds...

Klicken Sie auf den Link um fortzufahren oder auf Abbruch